Ich will euch anschubsen zum Low Carb nicht zum No Carb.
No Carb ist nur für Turbo-Abspecker und gesund ist es sicher nicht. Aber ein genussvolles Low Carb, das sich jeder selbst dosiert, mit viel Gemüse und Eiweiß, macht Spaß und satt.
Abnehmen im Selbstbausatz!
Ihr müsst euch nur die Grundbegriffe zu Herzen nehmen und ein paar Lebensmittel – Listen im Internet studieren.
Diese Liste HIER! quatscht nicht umständlich drum herum und gibt einen guten ersten Überblick. Es gibt aber noch unzählige andere. Klickt euch unter dem Suchbegriff Low Carb einfach ein bisschen durch das Netz.
Erinnert ein bisschen an die gute alte Trennkost mit der schon unsere Mütter erfolgreich abspeckten.
Low Carb ist allerdings konsequenter, denn Low Carb heißt die Beilagen weg zu lassen … Nudeln, Reis, Kartoffeln. Und den bösen weißen Zucker. Birkenzucker wie Xylith ist ok. Süssstoff auch, obwohl der umstritten ist, denn viele halten ihn für gesundheitsschädlich.
Die gute Nachricht: Fett ist beim Low Carb kein No Go!
Vor allem gute Fette wie Ölivenöl und Kokosöl sind sehr in Ordnung, aber auch ein Stich Butter ist nicht schlimm.
Und noch eine gute Nachricht: Bei Käse, Quark und Joghurt gilt, je höher der Fettgehalt, desto besser.
Warum das? Weil vollfette Milchprodukte so gut wie gar keine Kohlenhydrate enthalten.
Ich bin zum Beispiel momentan ganz verrückt nach meinem hausgemachten Mandeljoghurt mit einem ordentlichen Klecks Sahne. Sprühsahne! Natürlich kein Fertigprodukt, denn da ist oft mengenweise Zucker drin. Ich benutze wieder den guten alten Sahnesiphon von Oma.
Ich hab noch eine gute Nachricht …
Mandeln und Nüsse sind auch erlaubt. Natürlich nicht die salzig geröstete Variante, aber Cashews zum Beispiel, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Pecannüsse. Knabbern ist also erlaubt. Sogar hausgemachte, gebrannte Mandeln mit Xylithzucker. Glaubt ihr nicht? Ich bringe euch demnächst das Rezept mit.
Nun müsst ihr nur noch die falschen Sachen von euren Einkaufslistes streichen …
Und überprüfen wie doll die Hose kneift nach der Weihnachtsschlemmerei, denn danach entscheidet ihr wie low euer Low Carb Programm sein soll.
Ich esse zum Beispiel am Morgen mein gutes, selbstgebackenes Sauerteigbrot mit Butter oder Käse.
Keine Marmelade oder Honig, versteht sich, aber beim Frühstück verzichte ich nicht auf (gute) Kohlenhydrate.
Für den Rest des Tages ist dann aber Low Carb angesagt. Sehr konsequent.
Hülsenfrüchte sind gut und sehr sättigend, Eier, Pfannkuchen oder Waffeln aus Mandelmehl, gebackene Tofusticks mit Erdnussbutter … muss ich mehr sagen?
Jetzt seid ihr dran!
Ich stelle in den kommenden Tagen Kaffee und Gurkenwasser auf den Tisch und hier könnt ihr euch in der Raumseele – Low – Carb – Lounge so oft treffen wie ihr wollt.
Ihr müsst euch nur ein bisschen in das Thema einlesen, weil es eben nicht die eine Strategie für alle gibt. Aber das bisschen lesen ist keine große Sache. Das Internet ist voll mit Beiträgen über Low Carb.
Ich spendiere in den nächsten Tagen ein paar leckere Rezepte dazu …
Und wenn wir uns treffen, hoffe ich, dass ihr viele weitere Kochideen mitbringt.
Und Tipps, die dafür sorgen, dass uns die gemeinsame Abspeckerei mit Low Carb wirklich Freude macht. Also los! Lassen wir die Weihnachtspfunde purzeln.
Und Werbung? Ja, für eine temporäre Kohlenhydratbremse, die uns verschlankt und gesund ist. Low Carb mit Raumseelen-Schwarmintelligenz … auf die Rezepte! Fertig! Los!
Linda
8. Januar 2019Guten Morgen liebe Raumseelen,
ich stelle mal mein Ingwer Wasser neben das Gurkenwasser…
Da ich keine großartige Köchin bin, kann ich Tipps geben für schnelle, einfache Mahlzeiten ohne Kohlenhydrate.
Abends ein Steak, ob Rind, Pute, Huhn ist egal, mit Salat
oder Fleischküchle aus Rindertatar, die werden statt mit Semmeln, mit Quark gemacht, da halten sie auch zusammen und schmecken super. Ich mache sie im Backofen, hat den Vorteil, sie sind nich so fettig und der Herd ist nicht verspritzt. Dazu Kräuterquark.
Wer doch noch „Beilagen“ will, sollte mal die Konjak Nudeln vesuchen (hat nix mit Alkohol zu tun) sondern die sind aus Konjak Mehl und haben 0 Kohlenhydrate.
Ok, sie riechen etwas komisch wenn man sie aus der Packung nimmt aber sie nehmen sofort den Geschmack von Kräutern oder Soßen an und sind wie ich finde, eine gute Alternative.
Das einzig große Problem dass ich noch habe… der riesige Schweinehund… geht es euch auch so? an jeder Ecke sieht man irgend was Leckeres?
Oder die bösen Kollegen, die jetzt die Reste der Weihnachtssüssigkeiten hinstellen.
Ich wünsche euch einen schönen entspannten Arbeitstag
lg Linda
Martina Goernemann
8. Januar 2019Es gibt noch soooo viele herrliche Sachen, Linda … vor allem ohne Fleisch. Aus Mandeln, Kichererbsen, Auberginen, Linsen mit Kokos und, und, und … Geduld, ich lasse noch ein paar leckere Rezepte von der Kette. Jetzt nehme ich erstmal ein Ingwerwasser mit dir. :-)))))
Christina R.
8. Januar 2019Guten verschneiten Morgen
Genau der richtige Tag,sich über gesunde, leckere Rezepte auszutauschen und was über Low carb zu lernen.
Ich hab heute schon böse Kohlenhydrate aus Weissmehl gegessen. Da geht es mir manchmal wie dir Linda…der innere Schweinehund…
Ich hab aber auch schon mein morgendliches Ingwer- Zitronenwasser getrunken.
Martina,kein Honig und Marmelade aufs Brot…warum? Wegen dem Zucker?
Ich bin gespannt,was du noch alles für leckere Rezepte auf Lager hast. Ich hab nicht so viele.
Ich werd mich dann mal fürs Erste ein bisschen ins Low Carb einlesen.
Einen tollen Low Tag mit dicken Umarmungen wünsch ich in die Raumseelenrunde.
Herzlichst
Christina R.
Martina Goernemann
8. Januar 2019Genau, Christina, wegen dem hohen Zuckergehalt. Du musst eigentlich nur mit Spürnase an die Sache rangehen. Tomatenketchup ist auch so ein böses No Go. Das Beste ist, überhaupt keine verarbeiteten Lebensmittel benutzen. Das ist eigentlich immer der gesündeste Weg. Happy Montag! :-)))))
Beate Schnurr
8. Januar 2019Guten morgen ihr Lieben :-)))
Ich nehme auch gerne ein Ingwerwasser, das wärmt so schön von innen.
Den inneren Schweinehund kenne ich auch der meldet sich immer dann, wenn es mir nicht passt.
Ich möchte mir zu low carb auch wieder angewöhnen mich mehr zu bewegen, was da heißt, jeden Tag ne halbe Stunde einen flotten Spaziergang, egal wie das Wetter ist. Ich musste mich schon oft dazu zwingen aber hinterher beim nach Hause kommen war es soooooo gut und der Kopf war wieder frei.
Und der Heißhunger auf was zu essen auch!!!!
Euch einen wunderschönen Dienstag
Beate
Martina Goernemann
8. Januar 2019Ich denk mir was aus gegen den Heißhunger. Versprochen! Happy Dienstag. Hahahaha! Jetzt habe ich es auch gemerkt. Es ist ja schon Dienstag! :-)))))
Christina R.
8. Januar 2019Ketchup wusdte ich und das mach ich sowieso nur sehr wenig. Da hab ich auch ein schlechtes Gefühl,bei diesen verarbeiteten Lebensmittel. Ich bin für frisch und selbermachen. Ohne diese vielen unnötigen Zusatzstoffe.
Mir ist noch ein Rezept in den Sinn gekommen
Zucchini in Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken,andünsten.
Zucchini dazu und anbraten…darf ruhig leicht braun sein für den Geschmack.
Cantadoux oder Philadelphia mit Kräutern und etwas Rahm dazu. Leicht köcheln lassen,bis das Gemüse al dente ist. Nach belieben würzen.
Schmeckt superlecker.
Ich esse am liebsten Reis dazu…was wäre denn eine Low Carb Variante?
Martina Goernemann
8. Januar 2019Nix dazu! Macht ja auch so satt! Hahahahaha! :-))))))
petra baselau
8. Januar 2019Selbstgemachtes Mandeljoghurt? Wie geht das denn, Das würde ich auch gerne machen. Schreibst du dieses Rezept auch für uns auf.
Bei Low Carb darf frau die Kalorie aber auch nicht aus dem Auge verlieren, abnehmen geht nur im Kalorien Defizit, egal ob fettarm, fettreich, Low Carb oder High Carb ;-)))
Martina Goernemann
8. Januar 2019Du hast recht, Petra, wobei der Fettüberschuss beim low carb noch eine andere Kette in Gang setzt, die an den Pölsterchen knabbert obwohl man sich richtig satt isst. Aber generell hast du absolut recht. Ich hab vor einigen Wochen über meinen Joghurtmaker berichtet, den braucht es für homemade Joghurt. Die Rezepte für veganen Joghurt bin ich noch schuldig. Mache ich irgendwann in den kommenden Wochen. Happy Montag! :-)))))
presented by Steph
8. Januar 2019Hallo ihr Lieben,
Elise (so heißt mein innerer Schweinehund…erinnert ihr euch an die blaue Elise von Paulchen Panther?) lauert hier und da und besonders im Büro, wenn die Kollegen fragen, ob man (heute aufgrund des fiesen Wetters…jedes mögliche Argument wird genutzt) Pizza bestellen soll. Ich bin standhaft, denn es gibt Obstsalat.
Meiner persönlichen Situation geschuldet, habe ich 7 kg abgenommen. „Low-Carben“ muss ich nun nicht unbedingt aber ich mag es und denke dabei auch gerne an die gute alte Trennkost. Damit fällt es mir leicht, das Richtige zusammenzustellen und beispielsweise den Fisch nur mit frisch gedünstetem Gemüse zu genießen.
Ein Rezept kann ich grad nicht beisteuern, aber low carb lässt sich wirklich gut umsetzen.
Ich bin gespannt darauf, was euch alles einfällt; sage schonmal Danke für eure Ideen und nehme jetzt auch noch einen großen Schluck vom wärmenden Ingwerwasser!
Herzlichst
Steph
Martina Goernemann
8. Januar 2019Das ist genau der richtige Trick, liebe Steph. Immer die richtigen Lebensmittel dabei haben oder im Kühlschrank haben. Ich hab zum Beispiel immer leckeres gegrilltes Gemüse in diversen Gläschen zur Hand. Sieht appetitlich aus, schmeckt herrlich und ist perfekt low carb. Genieße den Tag! :-)))))
Manu
8. Januar 2019aaaah, das kommt mir ja genau richtig – ich hab heute morgen eine SOS-Woche begonnen, denn der Schweinehund hat sich auch bei mir wieder mal eingenistet 🙂
lowcarb essen wir an mindestens 3 Tagen abends in der Woche – meistens gibt es einfach Fisch oder Fleisch und dazu Salat oder Gemüse – und ab demnächst wird das wieder verstärkt so gehandhabt – die Bikini-Figur ist schließlich nicht in 2 Wochen erreicht 🙂
auf jeden Fall gibt es schon seit ein paar Wochen verstärkt Krafttraining im Fitness-Studio ….. von nix kommt nix 😉 😉
liebe Grüße
Manu
Martina Goernemann
8. Januar 2019Wow! Du willst es aber wissen. Chapeau! Wenn du ein gutes low carb Rezept hast, lass es bitte gerne von der Kette. Happy Dienstag! :-)))))
Beate Schnurr
8. Januar 2019Für die unter uns, die kein Fleisch essen, so wie ich, gibt es ne ganz tolle Alternative im Bioladen. Geschnetzeltes aus unserer heimischen Lupine – ist voller Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren. Richtig kross in der Pfanne gebraten als Fingerfood und dazu gedünstetes Gemüse – ein toller Sattmacher. Auch mit einer leckeren Soße oder in einem Auflauf ganz toll.
Es gibt glaube ich ganz viel zu entdecken auf diesem Gebiet.
Gibt es eigentlich ein Rezept für lowcarb-Brot mit Sauerteig? Hat das schon jemand gefunden?
Einen schönen Abend für euch
Beate
Martina Goernemann
8. Januar 2019Ich hab schon viel herum experimentiert mit Sauerteig und low carb Brot … überzeugt mich aber alles nicht. Denn low Carb ist ein Brot eigentlich nur wenn es aus Kernen besteht und nicht aus Getreide. Kerne werden von Sauerteig aber nicht wirklich angetrieben. Da hilft nur Backpulver und Essig. Ich verzichte nicht auf mein ganz normales, wunderbares Sauerteigbrot zum Frühstück. Frühstück findet bei mir mit guten Kohlenhydraten im Brot statt. Danke übrigens für den Lupinentipp. Ich finde Lupine oberlecker. Vielleicht kannst du ein paar Raumseelen überzeugen. Ich finde -wie du- dass das ein tolles, gesundes Lebensmittel ist. Schönen Feierabend! :-)))))
Beate Schnurr
8. Januar 2019:-))))) Danke
Martina Goernemann
8. Januar 2019Sehr gern! :-))))
petra baselau
9. Januar 2019Danke. Ich freue mich auf die Rezepte ;-)))
Martina Goernemann
9. Januar 2019:-)))) Morgen gibt es Zack!-Käsecracker und Frittata. Happy Mittwoch! :-)))))
Susann aus Hannover
9. Januar 2019Hallo liebe Martina,
gibt es vielleicht auch bald andere Tipps? Nämlich für München und für das Übernachten am Open House-Wochenende?? Wir (mein Mann und ich) haben nämlich gebucht! 🙂 Zugfahrkarten sind gebongt und nun suchen wir nach einer Übernachtungsmöglichkeit.
Du hattest mal erwähnt, daß in deiner Umgebung etwas wäre. Könntest/darfst du da Tipps geben? Und was guckt man in München an, wenn man nicht soooo viel Zeit hat? Und wie kommt man mit Öffis zu dir? Ach, so viele Fragen… aber noch viiiiiiel mehr Vorfreude!!!!!
Nun liebe Grüße an dich und alle Raumseelen und euch allen gutes Gelingen und Durchhaltevermögen beim Low Carb-en 🙂 ich pick mir auch was raus…
Susann aus Hannover
Martina Goernemann
9. Januar 2019Ich werde demnächst das versprochene timetable einstellen, in dem kann sich dann jeder für einen bestimmten timeslot eintragen. Tipps für die Reise kann nicht geben, Susann, da bitte ich sehr um Verständnis. Sonst komme ich aus dem Fragen beantworten nicht mehr heraus. Google bietet so viele Möglichkeiten eine Stadt wie München vorab zu durchleuchten. Hotelportale bieten jeden Service. Ich mache ein kleines Brevier für den Tag, öffne mein Haus für den Raumseelen – Flohmarkt und suche uns ein hübsches Restaurant für Samstagabend aus. Den Rest überlasse ich euch! Happy Mittwoch! :-)))))
Susann aus Hannover
9. Januar 2019Martina,
ja das verstehe ich und das ist auch völlig in Ordnung 🙂 Wir kriegen das hin, wir sind ja schon groß.
Ach ich freu mich schon so, der Viktualienmarkt steht auf jeden Fall schon mal ganz oben auf der Liste und dein Lieblingspapiergeschäft dort auch. Und der Rest ergibt sich dann schon. Ein Bett finden wir auch, wir werden schon nicht im Englischen Garten auf einer Bank schlafen müßen…
Hoffentlich hast du nicht zu viel Schnee bei dir dort? In Berchtesgaden soll gerade eine Lawine über eine Straße gedonnert sein. Die Nachrichten sind ja schauderhaft! Ich drücke die Daumen, daß es glimpflich abgeht!!
Einen schönen Rest-Mittwoch wünsche ich dir!
Lieben Gruß – Susann
Martina Goernemann
9. Januar 2019Ich danke dir von Herzen für dein Verständnis. :-))))) Der Schnee ist wirklich üppig hier in München, aber wir hatten schon schlimmeren. Einen gemütlichen Abend! Herzlich! M.
Kerstinka
9. Januar 2019Hallo ,ihr Lieben!
Hier noch was Süßes zu Low Carb ,der Apfel – Nuß Kuchen,den ich neulich machte .Echt lecker!
Boden: 150g Butter oder Margarine
125 g Xylit oder was ihr mögt zum Süßen
3 Eier
125 g Haselnüsse oder Mandeln, oder eine Nußmischung gemahlen
50 g Mehl
2 Teel.Backpulver
Zimt wer mag
Einen Rührteig erstellen und bei 160 Grad Umluft 30 min. backen.
Evtl. schon am Vortag.
Belag: 800g Äpfel grob gerieben
Xylit nach Geschmack ,zB. eine halbe Tasse
Saft einer Zitrone
2 El. Puddingpulver Vanille
Alles zusammen unter ständigem Rühren aufkochen,Etwas abkühlen lassen und auf den in einer Springform liegenden Kuchenboden verteilen.
Kuchen kühl stellen.
Jetzt noch 2 Becher süße Sahne steif schlagen und auf den Kuchen streichen.
Evtl. Kakopulver oder Zimt draufstreuen.
Laßt es euch schmecken!
Eigentlich werden zu Low Carb diese Früchte mit wenig Kohlehydrate empfohlen:
Aprikosen,Brombeeren,Erdbeeren,Grapefruit,Heidelbeeren,Himbeeren,Melonen,
Zitronen
Äpfel ,Birnen,Mandarinen,Kiwis,Weintrauben haben einen mittleren Kohlehydratwert.
Und Banen,Datteln und Trockenfrüchte sollte man eher meiden.
Aber es kommt ja auch noch drauf an,was man sonst noch so am Tag zu sich nimmt.
Eier und Sahne kann man essen so viel man möchte.
Vielleicht kann man das Mehl in dem Teig auch ganz weglassen?
Muß ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen von Kerstinka
Martina Goernemann
9. Januar 2019Klingt sehr lecker, aber ist nicht so richtig low carb. Wie du schon schreibst, das Mehl ist nicht optimal und auch das Puddingpulver nicht. 800 Gramm Äpfel sind auch ein ganze Menge Fruchtzucker. Du hast recht, Äpfel sind ok bei low carb, aber nicht superoptimal. Deshalb sollte man nicht so doll viel davon essen. Wer nicht ganz so streng ist, sollte deinen Kuchen augenblicklich genießen. :-))))) Ich werde mir das Rezept allerdings ausdrucken und erst in ein paar Wochen backen. Ich bring aber in Kürze ein Apfelkuchenrezept mit, das ist ein bisschen kohlenhydratärmer. Ich hoffe, dass dir das auch schmeckt. Dir auch einen schöööönen Abend. Herzlich! M.
Sybille
12. August 2019Liebe Martina,
toller Text, den du da geschrieben hast.
Ich ernähre mich auch schon eine ganze Weile Low Carb und konnte so -17kg verlieren in 6 Monaten. Damit bin ich vollends zufrieden. Klar, war es anfangs eine Umstellung, aber man gewöhnt sich dran.
Ich muss aber auch sagen, dass Low Carb wohl nicht für jeden funktioniert. Eine Freundin von mir, hat nicht mal ansatzweise so „schnell“ und erfolgreich abnehmen können wie ich. Ihr Körper scheint da anders zu ticken. Sie hat sich für Intervallfasten entschieden und kam damit wesentlich besser zurecht. Also, dass muss wohl jeder für sich selbst herausfinden, was Sinn macht.
Fazit: Ist man einmal drin – finde ich – fällt einem Low Carb gar nicht mehr so schwer.
Liebe Grüße
Sibylle
Martina Goernemann
15. August 2019Liebe Sibylle, Glückwunsch zu deinem Erfolg. Ich mache low carb auch wirklich sehr gern von Zeit zu Zeit. Allerdings immer mit der Betonung auf low. Niemals No, denn das ist alles andere als gesund. Du scheinst neu zu sein bei uns Raumseelen, stimmts? Deshalb weißt du auch nicht, dass hier in den Kommentaren keine Links stattfinden. Und allzu dicke Werbung auch nicht. Sei mir also nicht böse, wenn ich einiges aus deinem Kommentar löschen musste. Happy Donnerstag! :-))))))