Je weniger Menschen ich zu sehen kriege, desto mehr Anbaufläche brauche ich im Garten. Gottlob haben die Gartenmärkte in Bayern wieder auf. Ich hab uns einen Schwung Ranunkeln mitgebracht. Himmelherjeh … wie sehr mir doch die Menschen fehlen! Eigentlich bin ich gern alleine am Schreibtisch. Ich mag es still zu schreiben, denn mit meinen Gedanken…
Es ist Ostern, liebe Raumseelen! Wer jetzt denkt, ich erzähle von Schokohasen oder vom Frust, der sich breit zu machen scheint, weil Ostern heuer als Fest der Stubenhocker in die Geschichte eingehen wird, der liegt falsch. Ich werde euch etwas über Kraft und Lebenswillen erzählen. Ostern und Lebenswille passen wunderbar zusammen! Neulich hatte ich vergessen…
Was ist Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit ist, wenn man auf Flohmärkten nach Utensilien stöbert die ausgestorben zu sein scheinen. Ausgestorben, obwohl sie so nützlich sind. Ich habe ein solches Utensil gefunden und auch ihr solltet unbedingt die Augen danach offen halten. Es ist nicht nur eine Verbeugung vor der Nachhaltigkeit wenn ihr so ein Utensil findet ……
Bei uns im Garten wachsen die Kartoffeln nicht in geraden Reihen. Bei uns werden sie gestapelt und wachsen in einem Türmchen. Ein Türmchen, das wir selbst gebaut haben. Großer Ertrag auf sehr kleiner Fläche. Coole Idee? Kommt mit, ich zeige euch wie es geht! Kartoffeln pflanzen macht Spaß! Neulich erzählte Tim davon, dass er gern…
Geht auch als Balkonglück oder Terrassenglück. In dieser Woche bauen wir einen Turm. Einen Turm, der uns mit reichlich Gartenglück versorgt und im Herbst mit reicher Ernte belohnen wird. Reiche Kartoffelernte! Hier kommt der Einkaufszettel fürs Gartenglück Ihr braucht Stroh, das bekommt ihr in Zoohandlungen oder im Baumarkt beim Heimtierbedarf. Außerdem Kaninchendraht, Bindedraht und Pflanzerde….
Nicht nur dann, wenn die Kartoffeln auf dem Teller liegen und sich mit etwas Butter im Mund flauschig zu Brei zerkauen lassen. Kartoffeln gebraten, gebacken, gepellt. Kartoffeln als Brei, als Fritte und im Brotteig. Kartoffeln tun der Seele sogar gut, wenn man sie anbaut. Warum? Weil das Spaß macht. Vor allem wenn man den Kartoffeln…