Ich brauche die Einstimmung nicht mehr. Ich habe lange geübt. Für euch gibt es einen Spickzettel. Einen Spickzettel fürs Handgelenk auf den ihr gucken könnt, bis das Buch endlich da ist. Zwei Raumseelen bekommen den Spickzettel geschickt, die anderen können die Anleitung später im Buch nachlesen. Was für ein Geschenk? Welche Anleitung? Die beste Anleitung…
Was kann man nicht alles schenken … Vertrauen, Gehör und Aufmerksamkeit. Man kann Freude schenken und Blumen. Pralinen, Juwelen, Aktienpakete … Ich schenke gern. Geld spielt keine Rolle ist meine Devise dabei! Aber ich meine das ganz anders als es sich anhört. Schenken macht die Seele warm. Nicht nur die Seele des Beschenkten. Wer nämlich…
Geschenke? Das Wort hat mich noch nie geschreckt. Das Drumherum schon zweimal nicht. Und die Strichliste im Aufmacherbild ist nicht die Anzahl der Päckchen die ich gepackt habe, sondern die Sichtbarmachung der verbleibenden Zeit bis zum Fest. Noch drei Tage! 21 Striche habe ich seit dem 1. Dezember gemacht. Das hat meine Vorfreude jeden Tag…
Ein Herz kann aus allem möglichen sein: Herz aus Glas, Herz aus Gold, Herz aus Stein … ich habe ein Herz aus Brot für euch und das backen wir heute während wir Kaffee trinken, um es später aufzufuttern. Wir sind doch so schön in Schwung diese Woche mit der Backerei, gell? Gießt euch schon mal…
Throwback Tuesday! Heute ein Beitrag vom Dezember 2016! Ein Tipp zum Verschenken oder selbst genießen! Bei aufgerauten Nerven nehme ich gerne ein Ölbad. Meinen aufgerauten Ellenbogen tut das auch gut und die Haut, die von Pullovern und Heizungsluft gestresst ist, freut sich auch. Gut möglich, dass ihr in den kommenden Tagen so ein erholsames Ölbad…
Ich mag Bücher! Das ist ja kein Geheimnis. Ich mag sie so sehr, dass ich selber welche schreibe. Und ich verschenke sie gern. Ein Buch zu verschenken, gehört für mich zum Weihnachtsfest einfach dazu. Meine eigenen Bücher verschenke ich allerdings selten. Ich will nicht aufdringlich sein, deshalb greife ich eher zu Büchern von Kollegen und…