Ich wünschte, mein Wunschzettel wäre kürzer, denn das meiste, was drauf steht ist nicht mit Schleife verpackt, sondern bedeutet Arbeit. Arbeit an mir selbst. Wenn wir uns aufmerksam selbst über die Schulter schauen, dann entdecken wir die Dinge, die einer Überarbeitung bedürfen. Alles was auf meinem Wunschzettel steht lässt sich nicht kaufen. Niemand kann mich damit beschenken. Ich muss es ganz alleine und für mich selbst tun.
Da wo bei anderen die Geduld eingebaut ist, ist bei mir eine Lücke. Ich gebe zu, dass die Lücke mit den Jahren kleiner geworden ist, aber es muss noch besser werden. Ich bin ungeduldig beim Auto fahren und ungeduldig in Warteschlangen. Ich benutze häufig die Hupe und in Warteschlangen seufze laut, gucke grummelig und mache dicke Backen. Ich muss dringend Geduld üben. Gottlob habe ich einen Trick entdeckt. Er gilt für Warteschlangen aller Art und Situationen in denen eine Wartenummer zu ziehen ist. Warenrückgabe bei Ikea oder KFZ-Zulassungsstelle … Mein Trick: ich fange Gespräche an. Es gibt viel mehr nette Menschen und großartige Geschichten als man denkt.
Auf einem Fest wurde ich neulich mit einem Orthopäden bekannt gemacht. Ich erzählte ihm, dass er an mir nichts verdienen könne, weil ich noch nie in meinem Leben Rückenschmerzen gehabt hätte. „Laufen sie barfuß?“ fragte er. Ich sagte: „Ja, sehr viel!“ Er sagte: „Machen sie das noch öfter!“ Am besten wäre es, wenn wir gar keine Schuhe tragen würden, sagte er noch. Ich werde das beherzigen, weil es gut tut. Und Fußbäder und Cremes und von Zeit zu Zeit eine feine Pediküre. Als Dankeschön an unsere Füße. Die Tochter meiner Freundin Diana, Lara, zieht das mit dem barfuß laufen übrigens konsequent durch. Sie geht sogar auf Premieren und Filmfeste barfuß. Ganz so weit bin ich noch nicht, aber es ist verlockend, es auszuprobieren, und deshalb steht es auf meiner Wunschliste.
Egal wie hektisch die Tage sind. Gesundes Gemüse vom Blech ist genauso schnell gemacht wie Tiefkühl-Pizza aus dem Backofen. Mit einer Tüte Pommes zwei, dreimal im Jahr kommt unser Körper locker klar, aber um ihn fit zu halten braucht unser Magen andere Füllstoffe. Ich wünsche mir, dass ich noch konsequenter werde in Sachen Gemüse. Auch hier hilft ein Trick. Wenn Gemüse und Salat fertig geputzt und geschnibbelt im Kühlschrank warten, sind sie später so schnell zubereitet, dass keine Zeit bleibt die Schokolade aus der Schublade zu zerren.
Neulich hab ich wieder damit angefangen. Ich blätterte und las und blätterte und las und war irgendwann tief eingesunken in die Geschichte. Zeit und Raum um mich vergessend wollte ich umblättern. Ich legte den Zeigefinger auf die Seite und begann nach oben zu wischen. Autsch!
Ich werde mich wieder im Blättern üben und öfter Smartphone – Pausen einlegen. Das habe ich meinem Wunschzettel fest versprochen.
Menschen streiten und versöhnen sich. Menschen verlieren wertvolle Dinge und erhalten sie mit Hilfe anderer zurück. Menschen finden Menschen nach Jahrzehnten wieder. Ich will das Staunen nicht verlernen wenn große und kleine Wunder geschehen
In diesem Zusammenhang hätte ich einen Kinotipp für die Feiertage! „Wicked“ ein wundervoller Film. Auch für Kinder. Ich habe „Wicked“ am Broadway in New York gesehen und geliebt und bin nun gespannt auf’s Kino. Mehr Info und Trailer HIER!
Den Hexenhut aus „Wicked“ habe ich mir übrigens als Schlüsselanhänger gekauft, damit er mich an die Kraft der Wunder erinnert.
Das ist mein Lieblingswunsch auf meinem Wunschzettel! Nicht locker lassen darin, an uns selbst zu glauben. Dazu passt die beste Weihnachtskarte von allen. Ich habe sie schon viele Jahre und jeden Advent hole ich sie raus und stelle sie auf meinen Schreibtisch. Warum? Weil es eine so überaus kluge Karte ist.
Konnte ich euch ja ein bisschen anstiften? Noch ist es Zeit bis zum Heiligen Abend. Setzt euch hin und schreibt euren eigenen Wunschzettel. Und hebt ihn gut auf, damit ihr nachlesen könnt wenn euch während des Jahre mal die Puste ausgeht.
Und jetzt? Jetzt gibt es Kaffee und vielleicht verratet ihr mir ein paar von euren Wünschen?
Ich wünsche euch ein frohes Fest, meine lieben Raumseelen. Von ganzem Herzen ein FROHES Fest!
Bea
22. Dezember 2024Guten Morgen Martina und alle Raumseelen,
Die Weihnachtswünsche kann ich nur unterschreiben, nur das mit dem Barfußlaufen ist nicht so ganz meins. Wenn die Nadel im Heuhaufen gesucht wird brauche ich nur die große Zehe reinstecken und schon ist die Nadel drin .
Ansonsten kann ich den Wünschen nur zustimmen. Vor allem gesunde Ernährung habe ich mir groß auf die Fahne geschrieben. Ist im Außendienst nicht immer so einfach aber wird schon werden.
Momentan ist bei mir die Weihnachtsfreude seit dem Geschehen in Magdeburg doch sehr getrübt. Ich war vorletzte Woche geschäftlich in Dresden und habe dort den berühmten Striezelmarkt besucht. Ehrlich gesagt haben die Sicherheitsmaßnahmen im Zentrum ( überall Boller, für Autos gesperrt und ganz viel Security) bei mir ein ungutes Gefühl ausgelöst. Und dann das Unglück in Magdeburg. Das ist doch einfach nur schlimm.
Ich wünsche uns allen nur Frieden, Gesundheit, und Zufriedenheit.
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Ich wünsche dir, dass es klappt mit der gesunden Ernährung. Auch to go! Ich praktiziere das ja seit Jahren und darf stolz verkünden, Ärzte würden an mir verarmen. Ich brauche keinerlei Medikamente und das, obwohl ich gern genieße und ganz und gar nicht übellaunig an Rohkost knabbere. Mealpreppen ist echt die Lösung. Kauf dir schöne Behälter mit sicheren Verschlüssen, die unterwegs nicht aufgehen und los geht’s! Magdeburg hat mich auch tief im Herzen getroffen. Ich kann nicht darüber schreiben! Deine Wünsche sind genau die richtigen: Frieden, Gesundheit und Zufriedenheit! GESEGNETE WEIHNACHTEN für dich! Und Kaffee :-))))))
Christina
22. Dezember 2024Ein grosses Dankeschön an Dich liebe Martina für all die bereichernden Stunden und das was dabei erkannt und ausgelöst wurde.
Kostbar und schön dass es dich gibt.
Auf meinem Wunschzettel an mich steht schon länger gamz zu oberst „mehr Zeit fürs Nichtstun nehmen“.
Mein Sohn sagte kürzlich zu mir „Wann wirst du endlich damit anfangen“, Er hat recht, wenn nicht jetzt wann dann!
In diesem Jahr gab es wieder so viele Gründe es zu verdrängen. Dass sich das auch im neuen Jahr nicht ändern wird weiss ich mit dem Kopf doch im Herzen muss es landen, erst dann klappt es! Das mit der Geduld klappt schon ganz gut, ausser hin und wieder beim Autofahren, das versuche ich seit Jahrzehnten!! Der muss wohl noch etwas bleiben.
Dir und all den wunderbaren Raumseelen frohe Festtage und hoffentlich etwas Ruhe und Frieden, wenigstens zuerst einmal in unserem Zuhause.
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Ich glaube, liebe Christina, alle kreativen Menschen tun sich schwer mit der Geduld. Wir sind lösungsorientiert und haben stets Ideen wie etwas weiterentwickelt werden könnte. Oder wie neue Gedankenblitze in die Tat umgesetzt werden könnten. Da fällt es schwer, Pausen auszuhalten oder durch die Dollbohrerrei mancher Mitmenschen zum Stillstand gezwungen zu werden. Weniger streng zu uns zu sein ist die kleine Schwester der Geduld :-))))) Möge der vierte Advent ein Tag des Nichtstuns für dich sein. Und dann? Dann kommt das Fest! Genieße es und hab GESEGNETE WEIHNACHTEN! Und Kaffee :-))))))
Ursula
22. Dezember 2024Guten Morgen,
oh ja wir müssen mehr auf uns aufpassen – vor allem was da im Außen abgeht tut nicht gut -. Geduld ja wurde mir bei auch vergessen und sehe mich in Deiner Beschreibung wieder.
Man wird halt auch rappelig und ungeduldig und hektisch anstatt die Aufmerksamkeit auf das Positive zu lenken. Das Gute wird schon kommen und Türen werden sich sicher öffnen. Mit der Ungeduld halt auch nicht schneller.
Ich werde die Tage nutzen und mir jeden Tag etwas Zeit nehmen für die Fragen und Ratschläge der Rauhnächte. Werde jetzt noch ein bisschen Ordnung schaffen ein paar Altlasten aufräumen. Den Rückblick hab ich gestern aufgeschrieben. Heute schreibe ich mir meine Wünsche auf.
Und ab jetzt geht es ja wieder aufwärts. Die Tage werden wieder länger. Gestern war ja Wintersonnenwende. Und das Beste an all dem ist. Ich kann diese Zeit jetzt einfach nur genießen ohne Stress und Hektik.
Sitze ganz gemütlich mit vielen Kerzen am Esstisch und genieße die Ruhe, trinke Tee und lausche dem Regen. Ja bei uns regnet es schon die ganze Nacht durch.
Ach ja München war ich ja Dienstag. War mal wieder schön.
Liebe Grüße
Ursula
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Der Regen prasselt hier auch und auch ich finde es sehr gemütlich. Ich hab die Wintersonnwende gestern richtig zelebriert. Noch mehr Kerzen angezündet als sonst. In nahezu jedes Fenster eine gestellt. Mir ein paar skeptische Blicke hier zuhause eingefangen, aber dennoch beherzt weitergemacht. Meine Wünsche stehen ja schon auf dem Wunschzettel und ein paar andere, die ich nicht verrate, habe ich im Kopf. Und stell dir vor, ich hab gestern Nacht sogar Salz vor unsere Haustür gestreut. Das soll in der magischen Nacht der Wintersonnwende dazu führen, dass nix Böses in den kommenden Monaten über die Schwelle kommt. Ich wünsche dir GESEGNETE WEIHNACHTEN! Und könnte dir zur Abwechslung Kaffee eingießen. Tee habe ich aber auch :-))))
Susanne mit dem Lesetick
22. Dezember 2024Guten Morgen aus Frankfurt,
das ist eine tolle Idee mit dem Wunschzettel, Martina! Werde ich machen und ein paar Dinge fallen mir gleich ein. Die Sache mit dem vorbereiteten Gemüse gefällt mir sehr. Und Du nimmst Rotkohlscheiben als Ofengemüse und Rettich und Äpfel? Und die weiße Crème ist was? Ein Element meiner Liste wird nämlich gesündere Ernährung auch für mich allein mittags.
Von mir der Tipp, sich von Perfektionismus zu befreien und damit zu mehr Lebensfreude zu gelangen.
Einen geruhsamen vierten Advent an alle, Susanne
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Dreimal Ja! Der Hang zum Perfektionismus schleicht sich bei mir auch immer noch an. Lebensfreude habe ich zwar reichlich aber manchmal stehe ich mir zu sehr selbst im Weg. Danke für den Reminder. Die weiße Creme auf dem Backblech ist Kräuterfrischkäse. Ich nehme immer die fettarme Version, weil das Gemüse ja mit Olivenöl bepinselt wird. Rettich ist das übrigens nicht, sondern Pastinaken und alte Möhrensorten in ungewöhnlichen Farben. Aber es geht ausnahmslos jedes Gemüse. Schmeckt alles köstlich. Ich wünsche dir von Herzen GESEGNETE WEIHNACHTEN! Und Kaffee hätte ich auch noch :-))))))
Susanne mit dem Lesetick
22. Dezember 2024Danke für den Hinweis auf die alten Sorten!
Dir auch ruhige Feiertage nach Deinen Vorstellungen und mit der richtigen Einstellung, liebe Martina!
Martina Goernemann
23. Dezember 2024:-)))))
Katrin
22. Dezember 2024Euch allen einen wunderbaren Adventsonntag!
Ich war jetzt schon mit Rätsel lösen aus dem Adventkalender meiner Tochter beschäftigt 🙂
Selbst gemacht – 10 englische Weihnachtsbegriffe waren zu finden
Ganz toll gemacht
Deine Wünsche sind toll Martina!
Ich hatte die letzten Tage viel zu tun mit Geschenkchen richten und hier ist noch ganz wildes Vorbereitungschaos! Da muss ich jetzt nochmal ordentlich Gas geben.
Leider gab‘s auch unliebsamen Arzttermin mit meiner älteren Tochter – aber immer noch besser als direkt zu Weihnachten.
Und ich befürchte, dass ich ein Karpaltunnelsyndrom entwickle – was mich ziemlich aufreibt.
Aber insgesamt geht’s uns zum Glück ja gut und wir freuen uns auf die Weihnachtsfeiertage und genießen die Ferien 🙂
Bis später ihr Lieben
Katrin
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Upps! Ich hab heute noch gar nicht in meinen Adventskalender geschaut. Das werde ich umgehend nachholen. Deine Kinder sind sehr kreative Kinder, gell? Ist das nicht herrlich wenn man solchen Prachtexemplaren beim Erwachsenwerden zuschauen darf. Ich hoffe deiner älteren Tochter geht es wieder besser? Nix was einen Hospitalbesuch nach sich zieht? Sag ihr, dass ich ihre ein ganzes Päckchen guter Gedanken schicke. Wusstest du dass es sehr hilfreiche Übungen gibt gegen das Karpaltunnelsyndrom? Google mal Finger Thai Chi oder Thai Chi für die Hände. Es gibt eine Menge Videos dazu auf Youtube. Mir hat das sehr geholfen, denn ich hab meine Fingerchen vom vielen Schreiben auch ziemlich ramponiert. Nun aber los und mit Anlauf ins Fest. GESEGNETE WEIHNACHTEN! Und jetzt gibt es Kaffee :-))))
Valentine
22. Dezember 2024Liebe Martina,
es wird Zeit Dir endlich mal Danke zu sagen für Deine schönen Newsletter, die mir schon manches Mal über einen arbeitsreichen Sonntag geholfen haben.
Die Wunschzettelidee finde ich gut und werde sie auch aufgreifen. Das hilft bestimmt auch über die Stolpersteine zu steigen oder hüpfen, die das das Leben so in den Weg rollt.
Dir und einen Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest.
Valentine
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Ich freu mich, dass du aus der stillen Ecke gekommen bist. Für viele bedeutet es Überwindung öffentlich zu kommentieren. Ich verstehe das, aber ich kann ja die große Zahl stillen an Clicks im Hintergund sehen … also los, liebe Raumseelen, traut euch zu uns an den Kaffeetisch wie Valentine. Danke auch, für das Danke zu meinen Texten. Du hast übrigens sehr recht mit den Stolpersteinen. Wenn wir sie nicht als Hindernis betrachten, sondern sie benutzen um trockenen Fußes durch matschiges Gelänge zu kommen, dann wirken sie gleich viel freundlicher. Dir auch GESEGNETE WEIHNACHTEN! Kaffee? :-)))))
Susanne aus dem Norden
22. Dezember 2024Guten Morgen Martina und liebe Raumseelen,
Meist lese ich hier nur mit, aber heute komme ich mal auf der Ecke. Barfuss laufen mache ich auch sehr gerne und schon lange standen Barfuss-Schuhe auf meiner Wunschliste. Vor ein paar Tagen habe ich mich selbst damit beschenkt und es ist großartig. Ganz Barfuß ist im Winter dann doch Touch to mich für mich, aber so ist es perfekt und sie sehen zudem auch noch fast aus wie normale Stiefel.
Geduld wünsche ich mir auch für mich und mehr selber machen, auch in der Küche z.B. umstellen auf selbstgemachte Varianten.
Mal schauen ob es klappt, vielleicht mit Geduld und Spucke wie meine Oma immer sagte. Gibt einen schönen 4. Advent
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Schön, dich hier live zu sehen. Tut echt gut, das mit dem barfuß laufen, gell? Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner anderen Wünsche und bin sicher, dass es klappt. Und Danke für die Erinnerung. Ich hatte ganz vergessen, dass zur Geduld auch Spucke gehört. Den Spruch kenne ich von meiner Omma auch. Und ich wünsche dir noch was: GESEGNETE WEIHNACHTEN! Und Kaffee? :-)))))
Ilka
22. Dezember 2024Schöne Karte!
Auf meinen Zettel kommt auch die Geduld – die mit mir selber. Und ich möcht netter zu mir selber sein. Über alles andere muss ich noch nachdenken.
Jetzt aber erstmal Kaffee
Habt einen schönen 4. Advent
ilka
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Jaaaa! Guter Plan. Ich könnte da zur Unterstützung ein Buch mit dem Titel „Ab heute bin ich nett zu mir“ empfehlen :-))))) Bin bespannt was dir noch alles einfällt für deinen Ilka-Wunschzettel. Genieß‘ den vierten Advent und dann mit Schwung rein ins Fest. GESEGNETE WEIHNACHTEN! Kaffee? :-))))))
Linde aus dem Taunus
22. Dezember 2024Guten Morgen liebe Martina und liebe Raumseelen, Kaffee bitte. Es ist 10 Uhr und ich liege noch im Bett, denn ich bin gerade erst aufgewacht. Eine gute Idee mit dem Wunschzettel an uns selbst. Der erste wäre, was ich gestern leider wieder falsch gemacht habe. Ich hatte so ein Hype und habe ein Päckchen Chips, ein Päckchen DonutFlips, dazu AperolSpritz verputzt. Im Bett dann Sodbrennen und der Gedanke an die vielen Kalorien und die Frage, warum mache ich das? Also erst denken und dann essen!!! Und ich muss lernen dass jeder Mensch anders tickt. Beispiel. Ich hatte eine Einladung an Familienmitglieder verschickt und auch nach über drei Wochen keine Rückmeldung. Dann Nachfrage und die Antwort, es wäre doch klar dass sie kommen. Sorry, ich finde so etwas sehr unhöflich. Ich finde es gehört sich und ist eine Frage der Wertschätzung, dass man zeitnah auf eine Einladung antwortet. Oder sehe ich das falsch? Ansonsten wünsche ich mir dass ich noch konsequenter jeden Tag eine Stunde auf mein Laufband gehe. Und ich habe einen schönen Spruch auf einem Geschirrtuch, welches mir meine Freundin geschenkt hat: DER ABWASCH KANN WARTEN, DAS LEBEN NICHT !
Und natürlich wünsche ich Gesundheit, Zufriedenheit und Frieden. In diesem Sinne auch von mir FROHE WEIHNACHTEN
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Ja, ja, die Menschen! Ich kann deine kleine Einladungsgeschichte in jeder Silbe fühle. Mich macht so eine Stoffeligkeit auch rasend. Und soll ich dir was sagen? Ich versuche es in solchen Fällen gar nicht mehr mit Verständnis. Ich bin dann einfach sauer und sage das auch. Auch die Chipsepisode könnte von mir sein. Hier würde das vorgeschnibbelte Gemüse helfen. Versuch das mal. Wer gesunde Sachen gemealtprept hat, der kann enorm Kalorien und schlechtes Gewissen sparen. Stürzen wir uns also in die Festtage. GESEGNETE WEIHNACHTEN! Kaffee? :-))))))
Steph
22. Dezember 2024Einen schönen vierten Advent allen! Es regnet und regnet und… regnet. Zeit genug den Wunschzettel zu verfassen. die Karte ist toll liebe Martina! Ich hätte sie auch aufgehoben.
Barfußschuhe sind prima, meine Winterbarfüßler sind warm gefüttert, trotzdem nicht meine besten Freunde geworden. Da bin ich wieder auf feste Schuhe umgestiegen.
Jetzt geht’s mit großen Schritten aufs Fest zu und dann ist es auch schon wieder vorbei. Freitag habe ich noch Kleinigkeiten eingekauft und war entsetzt, wie unentspannt und schlecht gelaunt manche durch den kleinen Markt liefen … ja liefen und hetzten. Jedes Jahr wiederholt sich das. Traurig. Warum geht man nicht mit Vorfreude aufs Fest gemütlich gemeinsam einkaufen? Manche haben sich so angeranzt… ob es nun Blumenkohl oder Rotkohl werden soll usw. Schade!! Weihnachten kommt ja auch immer sooooo plötzlich ;))
Ich wünsche euch von Herzen frohe Weihnachten!!!
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Hahahaha! An Tagen wie diesen bin ich gern Spion. Ich tue so als ob ich intensiv meinen Einkaufszettel studiere und belausche Menschen im Supermarkt bei ihrer Feiertagsplanung. Das ist oft pure Sitcom. Und oft leider auch ziemlich traurig, wenn man mitbekommt wie ruppig Menschen miteinander umgehen. In jedem Fall ist es von hohem Unterhaltungswert :-))))! Ich wünsche dir allzeit warme Füße und einen ruhigen vierten Advent. Und dann? Dann wünsche ich dir GESEGENTE WEIHNACHTEN! Kaffee? :-))))))
Bauke
22. Dezember 2024Liebe Martina auch von mir eine friedliche,frohe Zeit für dich und alle Raumseelen.Liebe Grüsse aus HH,Bauke.
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Dir auch eine gute, restliche Adventszeit, liebe Bauke. Und dann? Dann GESEGNETE WEIHNACHTEN! Zeit für einen Kaffee? :-))))))
Bauke
22. Dezember 2024Ja gern danke,für einen Kaffee ist immer Zeit. ; ))
Martina Goernemann
23. Dezember 2024:-)))))
Martina
22. Dezember 2024Liebe Martina,
wir tragen nicht nur den gleichen Vornamen, wir ticken auch gleich, oder im meinem Fall gesagt, ich tickte einmal so wie Du. Ich stand stets unter Strom und war stocksauer, wenn ich mal wieder irgendwo warten musste.
Seit einem Jahr ist damit Schluss, weil ich inzwischen Ruheständlerin bin und ich kann Dir sagen, es ist w u n d e r b a r .
Seither stören mich Wartezeiten nicht mehr, denn ich habe alle Zeit der Welt und genieße bewusst die geschenkte Zeit oder betrachte erstmals(!), wenn ich im Auto
unterwegs bin, die Häuser und Gärten am Straßenrand und das ist spannend. Da
rausche ich seit Jahrzehnten an denen vorbei und habe die nie wahrgenommen.
Schade.
Deine Idee, einen Wunschzettel an Dich selbst zu schreiben, ist großartig und ich
wünsche Dir, dass Du Dir jeden Deiner Wünsche erfüllen wirst.
Genieße eine schöne Weihnachtszeit im Kreis Deiner Lieben und starte gut ins
Neue Jahr.
Es grüßt Dich herzlich,
Deutschlands glücklichste Rentnerin
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Herzlichen Glückwunsch! Du scheinst alles richtig zu machen. Ich wünsche dir, dass dich auch im kommenden Jahr nichts aus der Ruhe bringt und dein Blick offen bleibt. Jetzt aber erstmal rein in die Feiertage. Besinnlichkeit und lecker essen und nette Menschen um dich herum. GESEGENETE WEIHNACHTEN! Kaffee? :-))))))
Andrea August
22. Dezember 2024Einen schönen 4. Advent an alle erstmal. Ja so eine Liste schadet nie, bisher reichts noch die Vorsätze im Kopf zu haben und umgesetzt habe ich schon sehr viel. Geduld scheine ich genug zu haben, meine Chefin dankt mir sehr oft dafür. Habe vor Jahren mal den Spruch gelesen “ Habe das Gemüt eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch zurecht kommen“ Klingt derb, aber so ist es. Barfusslaufen mach ich immer zuhause, ausser im Winter, jetzt gibts Kuschelsocken drüber und tägliches Eincremen sowieso. Macht man doch im Gesicht auch, gell. Heute wird noch der Rest der Geschenke eingepackt und nachmittags gibt’s einen Adventskaffeeratsch mit einer lieben Freundin. Muss zwischen den Feiertagen arbeiten und bin deshalb für jede Ruhephase dankbar.
Ich wünsche Dir liebe Martina, die uns jeden Sonntag mit liebevollen, interessanten und lustigen Geschichten verwöhnt, sowie allen Raumseelen ein friedliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage
Martina Goernemann
22. Dezember 2024Ach wäre das schön, wenn wir alle ein friedliches Weihnachtsfest, so wie du es uns wünschst, haben könnten. Nicht nur in unseren Familien, auch draußen in der Welt. Ob es das jemals geben wird? Frieden überall? Ich hab da meine Zweifel. Aber in unserem kleinsten kreis sollten wir es schaffen, gell? Nicht nur über die Feiertage. Ich wünsche dir von Herzen GESEGNETE WEIHNACHTEN! Und Kaffee! :-))))))
gertrud Carey
22. Dezember 2024Liebe Martina, liebe Raumseelen
Das sind ganz wunderbare Wünsche die du dir auf deinen Wunschzettel geschrieben hast. Und alle sind unerhört wertvoll, ohne dass du dafür ein Vermögen ausgeben musst, sondern nur etwas Geduld. Also hab Geduld mit der Geduld, und mit dir.
Danke dass du deinen Wunschzettel mit uns teilst, einige Wünsche schreibe ich auch auf meinen Zettel, zB. das Barfusslaufen, nehme ich mir immer vor, und dann vergesse ich es trotzdem wieder, Gemüse essen und Lesen, da bin ich ziemlich gut unterwegs. Ich für mich schreibe gross und fett auf meinen Wunschzettel „FREUNDSCHAFTEN PFLEGEN“. Da habe ich Nachholbedarf, weil oft so vieles andere wichtiger war in letzter Zeit, meinte ich jedenfalls.
Zualleroberst auf meine Liste setze ich zwei Herzenswünsche, das wertvollste überhaupt, nämlich die GESUNDHEIT. Zum einen möchte ich selbst gesund bleiben, und zum anderen wünsche ich mir Gesundheit für meine Töchter. Meine ältere Tochter ist aktuell in einer Chemotherapie und muss sich nächstes Jahr einer Operation unterziehen. Dazu muss ich sagen, dass ich meine Tochter für ihre Zuversicht und ihren Optimismus bewundere. Meiner jüngeren Tochter, die Mama meiner Enkelmädchen, wünsche ich aus tiefstem Herzen, dass sie ihren Weg finden möge.
Der zweite Herzenswunsch, ja das ist nichts anderes als mein kleines Haus auf dem Hügel im wildromantischen Nordwesten der Grünen Insel. Meine Seelenheimat, und meine Zuflucht, der Ort wo ich immer wieder Kraft tanken und mich selber finden kann.
Und nun täte mir eine grosse Tasse deines belebenden Kaffees gut. Vielen Dank für alles Martina, für deine wunderbaren Tipps und Inspirationen, für deine Geschichten und aufmunternden Worte. Jeden Sonntag eine Freude.
Mit einem kurzen Segenswunsch aus Irland wünsche ich euch allen frohe und freudige Tage,
Segen sei mit dir, der Segen strahlenden Lichts.
Licht um dich her, und innen in deinem Herzen.
Nollaig Shona, das ist irisch und heisst, Frohe Weihnachten.
Herzliche Grüsse, gertrud
Martina Goernemann
23. Dezember 2024Gesundheit! Und nochmal Gesundheit! Das ist wirklich und wahrhaftig das Wichtigste. Ich wünsche deiner Tochter, dass alles gutgehen möge und schicke gute Gedanken. Wir beide wissen, dass das hilft, gell? Du dankst mir für meine Geschichten? Ich habe dir auch zu danken für deine. So oft inspirieren mich deine Gedanken, die du uns schreibst. Und auch ein Danke für den irischen Segenswunsch. Er ist wunderbar. Mein Weihnachtswunsch kommt knapper daher, aber er meint das gleiche: GESEGNETE WEIHNACHTEN! Der Sonntagskaffee ist aus, aber es gibt Montagmorgenpräheiligabendkaffee. Magst du eine Tasse? :-)))))
Gabriele
22. Dezember 2024Moin zusammen und einen wunderschönen 4. Advent an euch alle.
Diesen wiedermal wunderbar verregneten Sonntag nutze ich gerade, um die Resultate meiner Aufschieberitis zu beseitigen. Naja, wenigstens teilweise. Nachdem ich letztens spontan Freunde zum Abendessen an Heiligabend eingeladen habe, möchte ich meinen Haushalt doch weitestgehend vorzeigbar haben. Ich hatte so große Lust mal wieder „ordentlich“ zu kochen und mit netten Menschen an einem schön gedeckten Tisch zu sitzen. Ist nur eine kleine Runde, aber ich freu mich drauf.
Dein Wunschzettel ist eine prima Idee, Martina. Barfuß resp. auf Socken laufe ich zu Hause fast nur und das mit der Geduld bekomme ich auch immer besser in den Griff. Dafür fällt mir das ansprechen fremder Menschen ausgesprochen schwer und wäre wohl ganz oben auf meiner Liste. Ja, und daß ich das Aufschieben endlich mal in den Griff bekomme, das wäre wirklich toll.
So, jetzt geht’s weiter. Das Orangenchutney möchte jetzt in die Gläser. Fröhliche Weihnachten nach euren Vorstellungen und Wünschen für euch alle. Herzliche Grüße aus NF, Gabriele
Martina Goernemann
23. Dezember 2024Viiiiel Freude beim Kochen und dinnieren, liebe Gabriele. Ich hab mir für morgen auch schon alles hergerichtet. Meine legendäre, vegetarische Soße muss fast einen Tag lang köcheln. Das hat den herrlichen Nebeneffekt, dass das ganze Haus bis zur Bescherung appetitanregend duftet :-))))) Kochen macht Spaß, gell? Und für liebe Menschen macht es doppelt Freude. Ich wünsche dir GESEGNETE WEIHNACHTEN und guten Appetit! Einen Präheiligabend-Kaffee am frühen Montagmorgen gefällig? :-)))))
Gabriele
23. Dezember 2024So, bis auf D I E Mascarponetörtchen ist alles fertig. Count down läuft. Gibt’s noch’n Kaffee?!
Martina Goernemann
26. Dezember 2024Kaffee gibt es bei uns während der gesamten Weihnachtstage. Wenn ich nicht da bin, sind andere Raumseelen da. Gute Gesellschaft ist hier immer :-)))) Gieß dir einfach ein :-)))))
Christine Nätscher
22. Dezember 2024Vielen Dank ! Ich lese so gerne hier mit deshab möchte ich einfach mal ein Dankeschön schicken.
Alles Gute wünscht
Christine aus dem verregneten Spessart
Martina Goernemann
23. Dezember 2024Dankeschön fürs Dankeschön. Ich freu mich, dich hier „live“ zu sehen. GESEGNETE WEIHNACHTEN für dich!!! Es ist schon Montagfrüh. Ein Montagmorgen-Präheiligabend-Kaffee gefällig? :-))))
Hildegard
22. Dezember 2024Liebe Martina,
ich bin spät dran heute und will einfach Danke sagen für deine sonntäglichen Herzensinspirationen.
Gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest für dich und alle Raumseelen
wünscht euch Hildegard.
Martina Goernemann
23. Dezember 2024Ich bin auch spät dran :-)))) Lieben Dank für dein Danke und auch von mir GESEGNETE WEIHNACHTEN für dich! :-))))) Ich könnte einen Montagmorgenkaffee anbieten :-)))))
Martina aus dem Moos
23. Dezember 2024Servus liebe Martina.
vielen lieben Dank für deinen Blog hier, tolle Geschichten, viele gute Anregungen, Inspirationen und Denkanstöße und so vieles mehr, Ein ganz dickes Dankeschön, dass du jeden Sonntag für uns da bist, ihn verschönerst und sehr oft versüßt. Einfach aus tiefsten Herzen danke.
Ich wünsche dir und deiner Familie wunderschöne, gesegnete Weihnachten, mit ganz viel Zeit miteinander.
An alle Raumseelen auch frohe Weihnachten.
Liebe Gr
Martina Goernemann
26. Dezember 20241000 dank für deine lieben Worte, liebe Martina. Ja, wir haben es alle mehr als verdient dass dieses Weihnachten ein stilles, friedliches Weihnachten ist. Ein schwieriges Jahr, dieses 2024, gell? Genieße diesen letzten Weihnachtstag heute und mach es dir gemütlich. Kaffee ist immer da! :-))))) P.S. Irgendwas stimmt mit deinen Kommentaren nicht. Der erste ist im Text abgerissen und der zweite will meine Antwort nicht durchlassen. Ich hoffe, diese Antwort geht raus.