Dieser Satz ist durch und durch großartig. Warum? Weil dies der beste Rat ist für unser Wohlbefinden. Es ist der Wert, den wir uns selber geben. Der Wert, der unser Herz leicht macht. „Weil ich es mir wert bin!“ … mit diesem Slogan wurden Kampagnen für großen Marken aus dem Hause L’Oreal gefahren. Ich werde euch heute erzählen, warum dieser Satz auch bei kleinen Kosmetikfirmen richtig ist. Da ganz besonders!
Sprecht diesen Satz ein paarmal langsam und betont ihn auf dem „Ich!“ Und dann noch ein paarmal Mit Betonung auf dem Wort „wert“! ICH BIN ES MIR WER! Tut gut, oder?
Meine Ich – bin – es – mir – wert – Geschichte beginnt in München. Während einer feinen, kleinen Veranstaltung lernte ich eine ungewöhnliche Frau kennen. Es ging um eine Entdeckung für schönere Haare. Der Name der Haarpflege „Shazay“, der Name der Frau Sabine Babiel. Sie erzählte leidenschaftlich von der Kraft einer Idee und von einem Diamantfilter, der großartige Dinge für unsere Haare bewirkt.
Klebezettel an einer Terrassentür in Düsseldorf. Jeder Zettel eine Idee. Sabine Babiel hatte eine Vision. Im Esszimmer. Mit Haaren kannte sie sich von berufswegen aus, aber sie wollte Neues schaffen. „Etwas wirklich Nutzbringendes für die Köpfe“, wie sie sagt.
2015 ließ sie „Shazay“ als Marke registrieren. Entstanden sind Produkte in denen Forschungsergebnisse des berühmten Fraunhofer Instituts und viele Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin stecken.
Sabine Babiel sagt, unsere Haargesundheit hänge eng mit der Qualität des Wassers zusammen das in den Produkten steckt und das unsere Haare umspült. Der Diamantfilter, den sie hat bauen lassen, macht das Wasser ultrarein, schwärmt sie. „Schlechtes wird herausgefiltert, das Gute bleibt drin. Sonst könnte man ja auch destilliertes Wasser nehmen“ sagt sie, denn „je sauberer das Wasser ist, desto besser können Inhaltsstoffe von Shampoos und Spülungen ins Haar eingeschleust werden“. Ihr erster großer Kunde kommt 2019 aus Indien. Dort legen die Frauen extrem großen Wert auf die Schönheit ihrer Haare. Corona schien die Erfolgsgeschichte zunächst auszubremsen, aber mit dem Ende der Epidemie ging es steil bergauf, obwohl die Produkte einen stolzen Preis haben. Ein Shampoo kostet um die 30 Euro.
So viel ohne schlechtes Gewissen? Dreimal ja! Das dürfen wir! Weil es guttut. Nicht nur auf dem Kopf, sondern auch innen drin. Wir müssen es uns wert sein. Basta! Streng genommen ist Luxus-Haarpflege übrigens gar nicht teurer. Man benötigt nämlich sehr viel weniger davon als von billigen Produkten. Ein Tipp: Nur einen Klecks in der Hand leicht aufschäumen und erst dann in die Haare einmassieren.
Aus Sabine Babiels Klebezettel-Idee ist in kurzer Zeit ein erfolgreiches Unternehmen geworden. Shazay Produkte werden online und bei guten Frisören verkauft. Aber die kreative Chefin setzt noch einen drauf mit der Hairspa Liege! Entspannung pur und Haare wie neu … so das Versprechen. Auch nicht billig, aber wie sich herausstellen sollte, jeden Euro wert.
90 Minuten Me-Time, zu buchen in den Wellness-Abteilungen vieler Luxushotels und bei guten Frisören. Neuerdings sogar im „The Temple House“ in China. Eines der besten Hotels der Welt. „Du magst doch den Reichshof in Hamburg“, hat Sabine zu mir gesagt. „Dort steht auch eine von unseren Haispa Liegen. Fahr hin und probier’s aus!“ Das ließ ich mir nicht zweimal sagen.
… ist aber Hightech. Entspannungshightech. Eineinhalbstündige Kosmetikbehandlungen hat wahrscheinlich jede schon erlebt, aber knapp zwei Stunden nur für die Haare und die Kopfhaut? Hammer! Die spezielle Shazay Hairspa Liege ist sensationell. Meine Haarkosmetikerin in Hamburg hieß Taisa und hat Zauberhände. Sie shamponierte, massierte, spülte, ölte und cremte. Wirklich ein tolles Erlebnis. Wer mehr darüber lesen und wissen will, wo in der Nähe so eine Shazay Hairspa Liege steht, kann HIER! nachschauen.
Auch wenn in Zeiten wie diesen fast alle ein bisschen mehr Ebbe im Portemonaie haben. Aber ich habe gelernt, dass es sich lohnt an ein paar Stellschrauben in meinem Alltag zu drehen. Es gibt Dinge an denen ich sparen kann ohne dass es mir wie Verzicht vorkommt. Ich gehe zum Beispiel seltener essen. Macht mir nichts aus, denn ich koche gern. An anderen Stellen kann ich mir dann etwas gönnen. So ein Kurzurlaub auf einer Hairspa Liege ist eine ganz wunderbare Gönnung. Werde ich gewiss wieder machen. Warum? Weil ich es mir wert bin :-)))
Zumindest von hinten :-)))) Schaut euch diese Haare an. Nach knapp zwei Stunden Behandlung. Volle Pracht ohne jedes Styling. Einfach nur trocken geföhnt. In vielerlei Hinsicht ein großer Genuss. Ich konnte tagelang von der Entspannung zehren, habe viele Komplimente für Glanz und Fülle meiner Haare bekommen und habe obendrein eine mutige Frau kennengelernt. Eine Frau, die ihre Ideen in die Tat umgesetzt hat. Unbeirrt! Der Erfolg sei ihr von ganzem Herzen gegönnt.
Und was gönnen wir uns jetzt? Richtig! Kaffee. Haltet eure Tassen hin und erzählt wann ihr euch zuletzt so richtig gezeigt habt wieviel ihr euch wert seid! :-))))
Bea
6. April 2025Guten Morgen Martina und alle Raumseelen.
Ja man muss sich schon was gönnen können. Ich bin ja damit erzogen worden dass ich vieles nicht verdient habe weil ich nicht gut und oder brav genug war. Daran arbeite ich immer noch. Seit ich ein Buch gelesen habe von einer Frau, die wir alle kennen und in dem es um nett zu sich selbst sein, geht, bin ich ganz gut dabei. Es sind nicht immer große Sachen, ein schönes Buch, Zeit nur allein für mich , ein schöner Duft und und und. Und das tut immer gut
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen Sonntag.
Martina Goernemann
6. April 2025Dreimal ja! Diesem Bann müssen wir seine Klebekraft wegnehmen. Ich stemme mich immer noch täglich dagegen, was man mir als Kind alles in den Kopf gekippt hat. Inzwischen erfolgreich :-))))) Gestern war ich auf einer Veranstaltung in der Innenstadt. Als die zu Ende war, war es kurz vor Ladenschluss. Ich flitzte an an all den schönen Geschäften vorbei zu meiner U-Bahn-Station Marienplatz. Im Eingangsbereich eines Geschäftes sah ich eine Bluse. Genau mein Ding. Lang, weiß, tailliert. Ich ging in den Laden und schon gings los im Kopf. „Du hast schon genug weiße Blusen!“ und „Weiße Blusen machen blass!“ und „Wahrscheinlich siehst du dick darin aus!“ und „Warum musst du jetzt auf die Schnelle Geld ausgeben?“ Himmel hilf! Ich wollte kein Auto kaufen und doch flüstern die Sprüche aus meiner Kindheit immer noch in meinem Kopf. Aber wir haben diese Stimmen inzwischen gut im Griff, gell? Du ahnst was ich gemacht habe? Richtig! Bluse gekauft ohne anprobieren. Zuhause angezogen. Wunderbar! Bäääämmmm! Stinkefinger in Richtung Flüsterstimme! Aber ich verquatsche mich hier bei dir :-)))))) Passt aber, denn genau jetzt ist der Kaffee fertig. Magst du? :-)))))
Bea
6. April 2025Kaffee wie immer gerne
Martina Goernemann
6. April 2025:-)))))
Ursula aus dem Süden
6. April 2025Liebe Bea, ja diese Erziehung und alten Glaubenssätze…… kenn ich und das mit Ü60 fnd ich so schlimm. Manches tiggert immer noch meist nur kurz aber es tiggert.
Bea
6. April 2025so ist’s. aber wir werden immer besser
Katrin
6. April 2025Feier deine weiße Bluse Martina! Und mach dir einen schönen Haar und Blusen-Sonntag 🙂
Ich kann euch heute Sonne schicken 🙂 – hoffentlich bleibt sie hier! Gestern war es besonders schön und frühlingshaft und die Strauch und Baumblüten geben grad so richtig Gas 🙂
Ist nur so schade, dass die immer nur so, so kurz in voller Blüte stehen.
Seit langer, langer Zeit nehme ich mir so einiges heraus im Alltag „für mich“ 🙂
Der gemütliche Nachmittagskaffee zum Beispiel – auch wenns rundherum turbulent ist.
Hab ich schnell gemerkt, dass es nicht drin ist, vorher die Küche fertig zu machen usw…. – denn dann wär ich in manchen Jahren einfach NIE zu einem Nachmittagskaffee gekommen.
Jetzt, da die Kinder älter sind, verschiebt sich natürlich alles ein bisschen – aber trotzdem gibts bei uns immer volles Programm.
Für mich das Wichtigste in Sachen „selfcare“ ist für mich immer „kreativ sein“.
Ich mag es ja gar nicht so, wenn an mir irgendwie „herumgewerkelt“ wird >Lachsmiley< – ich mag lieber selber herumwerkeln.
Oder lesen und was Gutes genießen.
Liebste Grüße
Katrin
Martina Goernemann
6. April 2025Eigentlich sollten wir uns alle so ein Leuchtschriftdings besorgen. Das können wir dann per Fernbedienung anknipsen wenn es Not tut :-)))) Da steht dann „Enjoy“ an der der Wand. Oder „Vergiss dein nicht!“ oder eben „Weil ich es mir wert bin!“ … aber wir Raumseelen sind mit der Zeit doch ganz gut geworden in Sachen Selfcare, gell? Da dürfen wir ein bisschen stolz sein. Kaffee? Verlängert mit Milch? Mit Schaum oder ohne? :-))))
Katrin
6. April 2025So ein „Schümlikaffee“ (wie wir hier gelernt haben 😉 ) wär jetzt noch wundervoll bevor es wieder mit Herumwuseln weitergeht 🙂
Dankeschön!
Und ja! Zum Glück sind Raumseelen schon gut im „es sich gutgehen lassen“ und allen, denen in der Kindheit anderes suggeriert wurde (was bei mir zum Glück ja nicht der Fall ist/war) – bleibt dran! Macht es euch fein!
Martina Goernemann
6. April 2025Der Schümlikaffee kommt sofort! :-)))))
Edith
6. April 2025Guten Morgen in die Runde – hallo Martina !
Bei mir war früher auch volles Programm um mich kleinzuhalten. Und so manches Mal flammt das wieder auf und kommt so schnell um’s Eck dass ich kaum atmen kann.
Es wird besser aber es ist immer noch Arbeit (dabei müsste ich eigentlich wissen, was ich wert bin).
Ich bin ja nicht so der Schönheitstyp (Haare machen so ziemlich was sie wollen – an und für sich ist das ja richtig, aber…). Vor ein paar Jahren hat sich hier in der Gegend eine Frisörin die komplett ohne Chemie arbeitet und eine besondere Schnittechnik anwendet.
Das ist mir jeden Cent wert.
Wir gehen auch deutlich weniger ausessen (ausser wenn wir mit dem WoMo unterwegs sind) und das erleichtert die Haushaltskasse deutlich.
Eigentlich „wie früher“, denn so haben wir’s gelernt.
Wir machen an diesem Wochenende Hundesitting und werden gleich das Supersonnenwetter mit einem Spaziergang genießen.
Allen einen schönen Sonntag – LG aus Ostbelgien, Edith
Martina Goernemann
6. April 2025Ist das nicht unglaublich, liebe Edith, wie lange die Schatten an der Wand kleben bleiben? Aber wir sind schon Riesenschritte weiter. Ist das nicht wunderbar? Was sittet ihr denn? Kleiner Hund? Großer Hund? Ich wünsche viel Spaß und halte den Kaffee für dich warm :-)))))
Ursula aus dem Süden
6. April 2025Guten Morgen,
Gut gemacht mit der Bluse Martina. Ja diese verfluchten Flüsterstimmen. Diese alten Glaubensätze sind zerstörend für die Seele und die Gesundheit und auch sonst. Und sie tiggern immer wieder obwohl man meint es gelernt zu haben dass es nicht so ist
Die Idee mit dem Leuchtschriftdings ist gut. Es sollte automatisch laufen und immer wieder fragen ob wir es auch gemacht haben.
Jetzt erstmal Kaffee.
LG
Ursula
Martina Goernemann
6. April 2025Ja genau! Das Leuchtdings sollte immer anspringen wenn wir nicht auf uns selbst hören. Gute Idee! Aber inzwischen brauchen wir es ja immer seltener, gell? Dein Kaffee kommt sofort! :-)))))
Martina aus dem Moos
6. April 2025Servus liebe Martina,
letztens habe ich mein Haar zum schneiden lernen zur Verfügung gestellt. Ein junges Mädchen das Friseurin lernt. Ich lasse sie immer bei meiner schneiden, die mich seit Kindertagen kennt.
War ein spannendes Erlebnis, das Gefühl zum Laden zu gehen ,kenne ich nicht. Um so mehr wagte ich den Schritt und es überraschte mich positiv, mit Kopfmassage, Kaffee und ich habe mich umsorgt gefühlt. Das war auch von mir ein verlassen der eingefahrenen Wege, die ich mich traute zu verlassen und auch mal durchzuziehen. Nur für mich, weil ich es mir wert bin. Ab jetzt öfter, dachte ich mir, während ich in den Spiegel schaute,
Deine Haare sind der Hammer, so eine tolle Mähne, recht hast du gehabt, dass du das gemacht hast. ;)))
Und wieder traute ich mich, da klopfe ich mir selber auf die Schulter. Das sollen wir Raumseelen viel öfter tun.
Ganz liebe Grüße an euch alle von der Martina aus dem Moos
Martina Goernemann
6. April 2025Ich bin sooooo stolz auf dich. Du hast wirklich viel geschafft. FÜR DICH!!! Bleibts du auf einen Kaffee? :-)))))
Martina
6. April 2025Liebe Martina, liebe Raumseelen,
ich bin begeistert, dass Du Dir eine so schöne Auszeit gegönnt hast!
Da lassen wir uns durchs Leben jagen, machen Hürdenlauf mit anschließendem Stabhochsprung und haben tatsächlich leise Zweifel, ob wir uns so etwas
Schönes leisten dürfen?! Mein letzter Friseurbesuch war mal wieder ziemlich
schmerzhaft, weil an den Haaren geziept wurde und darum frage ich mich, ob
ich nicht stattdessen mal etwas Wunderbares erleben sollte. Danke für den Tipp!
… und dann habe ich nach dem Bild mit Deiner neuen Bluse gesucht und nicht
gefunden. Oder bin ich blind?
Allen einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße, Martina
Martina Goernemann
6. April 2025Vielleicht gibt es die Shazay Hairspa Liege bei dir in der Nähe? Unter dem Link kannst du es herausfinden. Gönn dir das! Es ist himmlisch. Über die Bluse hab ich in den Kommentaren heute Früh geschrieben. Es gibt kein Bild. Du bist nicht blind. Kaffee? :-))))
Andrea August
6. April 2025Sonnigen, frischen guten Morgen liebe Martina und alle Raumseelen, ja unbedingt an sich denken und sich was Gutes tun. Das ist einfach notwendig um all den Alltagsaufgaben und sonstigen Lebensdingen gewachsen zu sein. Super, dass die Bluse zu dir gewandert ist Hatte ich vor ein paar Wochen mit einem Pulli. Gesehen, verliebt, nein, du hast genug davon!!! Immer wieder drumrum geschlichen, letztendlich doch mitgenommen und ich freu mich total drüber, würd ihn am liebsten jeden Tag anziehen. Deine Haare sind auch ganz toll. Dazu fehlt mir momentan die Zeit, aber nach einem schönen Ausflug gestern nach Tirol (herrliches Wetter, leckerem Essen und einem schönen Tag) gönn ich mir heute Vormittag zuhause Maske im Gesicht Maske für die Haare und etwas Ruhe. Nachmittags dann raus zum Sauerstoff tanken mit der Hunderunde. Damit werd ich der nächsten, wieder recht anstrengenden Woche hoffentlich gewappnet sein. Noch einen Kaffee nehm ich gerne ☕️ Wünsche eine gute, schöne Woche und schaut auf euch
Martina Goernemann
6. April 2025Ich tue mir heute auch ausschließlich GUTES! Und die Sonne in München feuert mich dabei an. Geniiiiieße deinen Sonntag. Komm zum Kaffee vorbei so oft du willst. Kannst auch mit Maske im Gesicht kommen :-))))
Regine
6. April 2025Hallo liebe Raumseelen,
genau mein Spruch! Weil ich es mir wert bin und je älter ich werde um so mehr „gönne“ ich mir. Meine tägliche Stunde Walking, gesundes Essen, gute Kosmetik. Warum nicht auch gutes Shampoo oder eine Massage für die Haare. Deine sehen super toll aus Martina!Neid
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Regine
Martina Goernemann
6. April 2025Oh dankeschön, liebe Regine. Ja, ich fühlte mich großartig und schön nach der Shazay Behandlung. Eigentlich ein Zustand, der gar nicht aufhören sollte, aber irgendwie verblasst das dann wieder. Was lernen wir daraus? Öfter machen!!!! Kaffee für dich? :-)))))
Ilka
6. April 2025Jeden Sonntag was zu Lächeln. Also das mit den Werbesprüchen. Manchmal sind das eben saudumme Übersetzungen. So wie „The best a man can get“ Wobei die meisten Gilletties eher bei Shocking Blue ausflippen bzw. verwegen mit dem Fuß wackeln (wegen Venus). Was Haare angeht bin ich auch auf Verwöhnkurs. Richtige Pflege und fürs Gemür Farbe vom Profi – wenn ich schon mit der Schwimmerei in Chlorwasser viel ruiniere. Und generell sollten wir uns was gönnen und gutes tun. In diesem Sinne, hoch die Kaffeetassen.
Schönen Sonntag allen
Ilka
Martina Goernemann
6. April 2025Da proste ich dir von Herzen gern zu! Wie oft schwimmst du in der Woche? Ich schaffe es nur einmal und würde gern viel öfter. Aber besser ein bisschen als gar nicht. Gute Haarpflege ist wirklich wichtig, weil Chlorwasser die Haare echt stresst. Dein Kaffee kommt sofort! Auf uns und unsere Haare. Prost :-))))))
Ilka
6. April 2025Wenn es gut läuft, zweimal. Manchmal ist der Kalender zu voll, dann fehlt es mir richtig.
Martina Goernemann
12. April 2025:-)))) Chapeau!