Meine Omma hat mal gesagt, was nix kostet, das schätzt der Mensch nicht. Ist das vielleicht der Grund, warum diese Medizin so selten genutzt wird? Warum Menschen so selten zu diesem hochwirksamen Mittel greifen? Ich habe den Eindruck, dass es ausstirbt. Es leuchtet immer seltener auf den Gesichtern … das Lächeln. Es ist nicht nur schön für unser gegenüber. Die Lächel – Medizin ist tatsächlich ein echter Gesundheitsbooster für uns selbst.
Ich gestehe, mich nerven die blutleeren, oft bösen Minen vieler Mitmenschen täglich mehr. Beim Einkaufen und vor allem beim Autofahren. Je nach Tagesform machen mich die Gesichter mit den auf die Füße schauenden Mundwinkeln richtig aggressiv. Bevor ich dann selbst so einen Gesichtsausdruck annehme, greife ich zu Medizin und tue dabei vor allem mir etwas Gutes. Wissenschaftlich erwiesen.
Lächeln wirkt. Es wirkt wirklich. Klingt wie ein Kalenderspruch ist aber kein esoterischer Quatsch. Ein Lächeln ist viel mehr als hochgezogene Mundwinkel. Es ist der Resetbutton für unser ganzes System! Warum? Weil beim Lächeln unser 7. Hirnnerv aktiviert wird. Ein Nerv, der direkt im Hirnstamm entspringt. Also dort wo sich unsere Kommandobrücke befindet. Hier werden grundlegende Lebensfunktionen geregelt: Atmung, Herzschlag, Blutdruck und Verdauung. Wenn wir lächeln, stimulieren wir indirekt genau diese Funktionen. Unglaublich, oder?
Nicht nur, dass ein Lächeln das Zeug hat, die grauen Gesichter gegenüber in Farbe zu tauchen. Ein Lächeln nutzt also vor allem uns selbst.
Aber das Bete kommt noch: Der 7. Hirnnerv, auch Gesichtsnerv genannt, kommt auf seinem Weg zusätzlich in unserem Gefühlszentrum, dem limbischen System, vorbei. Dort werden unsere Emotionen gemanagt. Schmetterlinge im Bauch, Glücksgefühle, aber auch wie sich unsere Emotionen beruhigen. Stresshormone wie Cortisol werden abgebaut und unser parasympathische Nervensystem, also unser eingebautes Entspannungsprogramm, wird aktiviert. Kurz: Lächeln ist auch eingebautes „Oooohhhmmmmm“!
Kaum eine andere Medizin kann nebenwirkungsfrei so viel auf einmal. Lächeln hilft also nicht nur gegen Nörgelgesichter in denen jede Lebensfreude ausgeknipst zu sein scheint. Lächeln stärkt sogar unser Immunsystem. Es kann die Produktion von Immunzellen anregen und Entzündungen im Körper reduzieren. Wir sollten unser Lächeln also nicht unterschätzen. Es ist Medizin – kostenlos, nebenwirkungsfrei und sofort wirksam.
Dann lächle ich zurück und fühle mich gleich schöner :-))))) Je mehr Smileys, desto besser, ist meine Devise. Und zack! tue ich was für mein Immunsystem, für meinen Blutdruck und gelassener werde ich auch. Smileys kann man gar nicht genug haben. Eine Trainerin hat mir mal beim Sport gesagt: „Du musst lächeln beim trainieren, damit dein Körper weiß dass es dir Spaß macht“. Das war einer der besten Ratschläge überhaupt.
Da die Medizin nicht verschreibungspflichtig ist, muss ich euch kein Rezept dalassen. Aber eine Empfehlung, die von Herzen kommt:
Nehmt reichlich davon. Täglich. Die zweitbeste Medizin ist meiner Meinung nach übrigens Kaffee … und davon gibt es auch reichlich. Haltet eure Tassen hin! Versprecht ihr, dass ihr die Smile-Medizin regelmäßig anwenden werdet? :-))))) Kann ich bitte ein lautes Jaaaaa lesen? :-)))
Christina
29. Juni 2025Jasaaa!!! Natürlich hast du recht liebe Martina, das Lächeln hilft immer. Wenn es dem Gegenüber nicht passen sollte, dann uns selbst.
In diesem Sinne von Herzen einen Sonntag mit Medizin mit Nebenwirkungen!
Martina Goernemann
29. Juni 2025Wie wär’s mit einem Klimperkaffee? Anders ist die Hitze kaum auszuhalten, oder? Ist Zürich auch so backheiß?
Christina
29. Juni 2025Ja und wie! Danke für den Klimperkaffee, ich biete eine Schale mit kalten Melonenstückchen dazu an!
Martina Goernemann
29. Juni 2025:-)))))
Monik@ M
29. Juni 2025JAAAAAAAA
Martina Goernemann
29. Juni 2025:-)))))))) Guuuuuut!
Susanne mit dem Lesetick
29. Juni 2025Guten Morgen, Ladys!
Ja,mehr lächeln! Was bringt die verkniffene Mimik? Oder Dinge sagen/machen, die andere zum Lächeln bringen. Das nehme ich mir für diese Woche vor und danke Dir für den Impuls, Martina.
Lächelnde Grüße
Susanne
Martina Goernemann
29. Juni 2025Gern geschehen. Du wirst am Ende der Woche vor Gesundheit strotzen. Den Kaffee reiche ich heute auf Eis. Ok? :-))))))
Linde aus dem Taunus
29. Juni 2025Guten Morgen liebe Martina und liebe Raumseelen, Ein dreifaches JAAAAAAAAAAAAA Lächeln ist Medizin!!! Das hast du wunderbar geschrieben. Ich nehme einen grossen Kaffee mit einem breiten Lächeln im Gesichr. Wir sind zusammen mit meiner Tochter und ihrer kleinen Familie mit zwei Wohnmobilen am Brombachsee. Familienurlaub über ihren 40.Geburtstag Das hatte sie sich gewünscht. Wir fahren viel Rad. Und da ist es mir die Tage aufgefallen. Wie verbissen Leute auf ihren Rädern gucken. Da dachte ich schon….hey, wieso schaust du so? Macht dir das Fahrrad fahren bei diesem tollen Wetter , auf diesen so schönen Waldwegen am See entlang keinen Spaß?
Ja, man sagt nicht umsonst Lachen ist die beste Medizin. Und so einfach umzusetzen. Also Lächeln wir alles weg. In diesem Sinne wünsche ich euch einen sonnigen Sonntag mit einem herzerwärmenden Lächeln im Gesicht. Sucht euch ein schattigen und bestenfalls nasses Plätzchen und genießt das Leben. Wir frühstücken jetzt mit unserer Hermine die immer lacht und sich an allem freut.
Martina Goernemann
29. Juni 2025Die Kinder können das noch, gell? Sich an allem freuen. Das ist wunderbar. Aber es gibt tatsächlich Eltern, die es schaffen, schon im frühen Kindesalter aus ihrem Nachwuchs mürrische Schnösel zu machen. Wie schön, dass eure Hermine die Sonne im Herzen hat. Apropos Sonne .. den Kaffee heute auf Eis? :-)))))
Hildegard
29. Juni 2025Und noch ein
JAAAAAA 🙂 🙂
Martina Goernemann
29. Juni 2025Mit sehr viel schönen A! Guuuuut! :-))))))
Bea
29. Juni 2025Jaaaaaaa, lächeln und lachen wann immer es geht. Und viele lächeln zurück wenn man sie freundlich anlächelt. Heute gerne einen Klimperkaffee, wir haben gerade bei strahlender Sonne die Pferde versorgt.
Grüßle aus dem heißen Süden
Martina Goernemann
29. Juni 2025Klimperkaffee kommt sofort. Hier schieben sich gerade ein paar äußerst wohltuende Wölkchen vor die Sonne :-))))))
Katrin
29. Juni 2025Schööööönen Nachmittag!
Trotz Sommer ein lieber Gruß mit heißem Kaffee und Muffins 🙂 Die sind (zum Glück) übrig geblieben vom „Proviant“, den meine Tochter für die Tanzgruppe gebacken hat …. Viele viele viele Proben in den letzten Tagen und zwei tolle „Mitratekrimi-Theateraufführungen“ am Do und Fr Abend von der älteren Tochter und eine fulminante Tanzshow, an der beide Mädels beteiligt waren, gestern.
Ich denk vorigen Sonntag hatte ich mich gar nicht gemeldet …, war im „Aufholmodus“, da ich zuhause aufgrund eines aufwändigen Dekomarathons für eine Hochzeit alles hintangestellt hatte.
Ein paar Termine noch nächste Woche und dann Ferien (da gibts dann natürlich auch Termine …, aber andere 😉 )
Lächeln ist Standardprogramm 🙂
Ganz ganz liebe Grüße schick ich euch!
Katrin
Martina Goernemann
29. Juni 2025Lächeln als Standardprogramm gefällt mir :-))))) Bei euch ist echt immer was los. Wunderbar. Findest du auch, gell? Kaffee ob heiß oder kalt jederzeit. Ich tauche jetzt ab in mein Blubberfass im Garten. Das Wetter ist mir echt eine Umdrehung zu viel :-))))))
Ilka
29. Juni 2025Ach ihr Lieben
Lächeln ist immer gut. Wir hatten ja beschlossen, okayische Menschen zu sein. Lächeln hilft und ist im Zweifel auch eine gute Art, anderen die Zähne zu zeigen.
Habt noch einen schönen Sonntag
Ilka
Martina Goernemann
29. Juni 2025Hahahaha! Ja, das mit den Zähnen lässt sich manchmal nicht vermeiden. Kaffee jederzeit wenn du willst :-)))))
Gabriele
29. Juni 2025Dazu gibt es von mir ein ganz klares, eindeutiges, norddeutsches Lächeln… JO 🙂
Sonnige Grüße aus NF, Gabriele
Martina Goernemann
29. Juni 2025Dafür gibt es ein Lachen zurück! Klimperkaffee? :-))))
Ursula aus dem Süden
29. Juni 2025Guten Abend. Lachen ist die beste Medizin heißt es und ist ja auch so, aber nicht zu unterschätzen das falsche Lachen.
Sende 30 Grad warme Grüße aus dem Süden von Deutschland.
LG
Ursula
Martina Goernemann
30. Juni 2025Falsches Lachen ist „Iiiihhhh“, da hast du recht, liebe Ursula. Einen guten Rutsch in die neue Woche wünsch‘ ich dir. Und immer schön im Schatten bleiben! :-))))