Es war ein festlicher Anlass. Die Gäste waren elegant gekleidet. Lara auch, doch Lara kam barfuß. Ich wäre auch gern ohne Schuhe gekommen, aber ich war nicht mutig genug. Zuhause laufe ich immer barfuß. Niemals Pantoffeln, nie Socken. Im Garten gerne auch bei Eis und Schnee. Lara ist konsequenter. Sie weiß wie viel Seele in unseren Füßen steckt. Klingt ungewöhnlich? Ist aber grandios spannend.
Bis zu ihrem 13. Lebensjahr will sie Meeresbiologin werden, dann steht sie das erste Mal vor der Kamera und bleibt ihr treu. Über 100 Fernseh- und Theaterproduktionen lang. Nach 33 Jahren wagt sie nun einen zweiten Beruf. Auf diesem Fest erzählt sie mir davon und wir verabreden uns, das Gespräch bald bei mir am Küchentisch fortzusetzen
Natürlich kommt sie barfuß. Strahlend. Es ist Sonntagnachmittag. Wir wollen über das Leben und Füße reden. Genauer: über Zehen. Noch genauer: über Zehenanalyse und Laras neuen Beruf. Es wurde ein langes, spannendes Gespräch über Seele und Herz und das, was uns antreibt.
Sie wurde gefragt, ob sie Menschen beibringen könne, sich sicher am Rednerpult oder vor einer Kamera zu bewegen. Keine Schauspieler, sondern Mitarbeiter von Unternehmen. Das war vor 10 Jahren. „Ich wusste nicht, ob ich das kann, aber ich dachte, wenn dir andere das zutrauen, warum nicht?“ Sie konnte! Und sie wollte mehr wissen über Menschen, ihre Ängste und ihre Sehnsüchte.
Die Coachings waren erfolgreich und sie begann neben der Schauspielerei eine therapeutische Ausbildung. Heute ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie und beschäftigt sich intensiv mit Körpertherapie. Mir scheint sie wie gemacht für einen therapeutischen Beruf, denn sie ist ein ungewöhnlich warmherziger Mensch. Sie beschreibt sich selbst als verlässlich und umsichtig aber auch ängstlich etwas falsch zu machen. „Ich hab ja keinen Einfluss darauf wie mich jemand findet, aber das ist noch nicht in jeder Zelle bei mir angekommen. Manchmal ist die Ängstlichkeit noch da.“ Äußerst unnötig, finde ich. Aber oft sind es ja die Mutigen und Starken, die besonders streng mit sich sind.
„Der Körper weiß alles, merkt sich alles. Die Zehen ganz besonders. Es geht immer um den Menschen in seinem Umfeld. Um den Konflikt zwischen … Wie bin ich? Und wie würde ich gerne gesehen? Was darf ich fühlen und was nicht?“ Genau diese Konflikte sind es, die sie mit ihren Patienten bei der Zehenanalyse bearbeitet. Zu helfen macht sie glücklich. Aber die Ausbildung habe auch ihr persönlich viel gebracht, sagt sie: „Ich habe mehr Mitgefühl und gleichzeitig kann ich mich besser abgrenzen.“
Ich wollte ganz genau wissen was es mit der Zehenanalyse auf sich hat und machte einen Termin in Laras Praxis. Hell und gemütlich in bester Lage mitten in München. Schuhe aus, die Füße auf einen Hocker. Unglaublich, was Lara aus meinen Zehen lesen konnte. Aus der Stellung zueinander, daraus wo sich Hornhaut bildet … Jeder Zeh erzählte etwas über mich. Über Traumata, Ängste und Potentiale. Ich verstand wie sehr alles mit allem zusammenhängt und dass es sogar eine „Ich darf auch nein sagen“ – Massage für den rechten großen Zeh gibt.
Steht auf der Business Card für ihre Praxis. Und wenn sie in diesem und im nächsten Monat auf Theatertournee HIER! ist, ist sie Lara Joy Körner. Das Wandeln zwischen zwei Berufswelten gelingt ihr mühelos weil sie beides liebt.
„Ich meine, dass das auch meiner Schauspielerei etwas bringt. Ich kann den Charakteren mehr Tiefe geben, mehr Farbe hinzufügen und so lebendiger machen“, sagt sie und lacht.
Ich habe eine Menge über mich gelernt durch Laras Zehenanalyse. Unglaublich, was unsere Füße sich alles merken. Ich weiß, dass ich in diesem Sommer noch öfter barfuß laufen und meinen Füßen mehr Aufmerksamkeit widmen werde. Allen die Freude daran haben, sich selbst ein bisschen mehr auf die Schliche zu kommen, kann ich so eine Analyse bei Lara Zeh Körner wärmstens empfehlen. HIER!
Einen ganz praktischen Tipp hat uns Lara noch dagelassen. Hornhaut an den Füßen signalisiert uns wo die Seele Schutz braucht, deshalb sollten wir nicht zu Klinge und Bimsstein greifen sondern … Cremen! Cremen! Cremen!
Aber jetzt erstmal Kaffee! Und dann bin ich gespannt zu hören ob ihr gewusst habt wieviel Weisheit in unseren Zehen verborgen liegt. Könnt ihr euch vorstellen, so eine Zehenanalyse machen zu lassen? :-)))))
Ilka
9. März 2025oh, das ist spannend. So ganz barfuß bin ich nur im Sommer, ich bin meist in Socken. Und ich hab festgestellt, wenn ich ins Büro muss und den ganzen Tag Schuhe tragen muss, ist das richtig anstrengend.
Was mich vom Barfußlaufen abschreckt, sind der Dreck auf der Straße und die Verletzungsgefahr. Wie geht das?
Liebe Grüße
Ilka
Martina Goernemann
9. März 2025Du könntest vielleicht konsequent zuhause anfangen? Im Büro die Schuhe ausziehen, wenn sie dich lassen? Lara sagt, wenn die Füße trainiert werden -passiert durch barfußlaufen automatisch und es gibt auch spezielle Übungen- dann entwickeln sich Muskeln, die den Fuß nicht nur stärken sondern auch wärmen. Ich bin das gelebte Beispiel, denn ich habe nie kalte Füße. Nie! Kaffee? :-)))))
Susanne mit dem Lesetick
9. März 2025Total intetessant, diese Zehengeschichte! Von Füßen insgesamt hört man viel, aber Zehen? Ein neues Thema. Erinnert an das Betrachten der Zähne und das Analysieren von Zähneknirschen. Cremen ist bei mir immer hoch willkommen und ich habe heute früh schon kräftig gecrent.
Dann wissen wir ja alle, was wir heute zu tun haben.
Schönen Sonntag
Susanne
Martina Goernemann
9. März 2025Gut so! Ich hab auch schon gecremt. Seit ich die Zehenanalyse bei Lara gemacht habe, creme ich morgens und abends. Ich hoffe, ich bleibe so konsequent. Zeit für einen Kaffee? :-))))
Bea
9. März 2025Guten Morgen Martina und alle Raumseelen,das ist ja mal ein spannendes Thema. Früher habe ich gerne mal eine Fussreflexzonenmassage machen lassen, da wurden die Zecherln auch immer mitgearbeitet. Aber eine Analyse habe ich noch nicht gekannt. Das würde mich echt mal interessieren. Leider ist München doch ein Stück weg, aber vielleicht klappt das doch mal.
Beim Barfuß laufen bin ich schon das einender andere mal in was spitzes getreten und einmal habe ich mir eine Zehe gebrochen, jetzt bin ich da nicht mehr so begeistert davon.
Vielleicht wage ich da einen Neuanfang.
So, das Essen für heute Mittag ist vorbereitet, jetzt geht es zu den Pferden.
Ich wünsche uns allen einen wunderschönen Sonntag
Martina Goernemann
9. März 2025Versuchs doch erstmal auf sicherem Gelände :-)))) Es ist wirklich eine Wohltat. Fang mit kleinen Schritten an und dann ist so ein kleiner Ausflug nach München das Tüpfelchen auf dem i. Setz dich zu uns und halte deine Tasse hin und dann hören wir uns an was die anderen Raumseelen sagen :-)))))
Katrin
9. März 2025Einen schönen guten Morgen!
Ich hab mal eine Woche “Fußausbildung” oder Workshop oder was auch immer das war (im Rahmen der beruflichen Arbeit) gemacht – aber Zehenanalyse ist ja dann nochmal einen Schritt weiter. Wie witzig!
Barfuß mag ich im Sommer gerne. Aber nur zuhause, oder halt bei Freunden.
Diese Woche hatten wir so ein Wetterglück, dass die Frühlingsstimmung schon richtig gut angekommen ist.
Leider soll das tolle Wetter jetzt wieder eine kleine Pause einlegen.
Ich schick euch erstmal viel sonntäglichen Sonnenschein!
Und ganz liebe Grüße
Katrin
Martina Goernemann
9. März 2025Ich war echt baff, was Lara aus meinen Zehen alles „lesen“ konnte. Dinge, die weit in meiner Kindheit verborgen sind. Eine gute Sache um bei sich im Trauma-Kästchen ein bisschen durchzulüften. Heute morgen war ich schon barfuß auf meiner raureifigen Wiese im Garten. Herrlich! Wahrscheinlich dreht sich bei dir schon wieder die Waschmaschine :-)))) Bleibst du trotzdem kurz auf einen Kaffee? :-)))))
Katrin
9. März 2025So – da bin ich nochmal kurz auf einen Sonntagskaffee!
Das Internet war flugs weg – von jetzt auf gleich …. Seltsam!
Hab jetzt Hotspot – mal schauen, was da los ist.
Ja! Die Waschmaschine arbeitet fleißig. Ich möchte das heutige Prachtwetter noch ausnützen. Würde aber auch sehr gerne eine Runde durch den Frühlingsknotenblumenwald drehen. Muss grad wundervoll sein. Ich befürchte aber, dass ich das vertagen muss.
Ich hab noch einige Arbeit, die ich mir vorige Woche aufgehalst habe, fertig zu erledigen. Nachdem wir so tolles Wetter hatten, hab ich die Bezüge der Wohnzimmercouch und alle Wohnzimmervorhänge gewaschen und dann gleich das ganze Regal ausgeräumt und mitten im Wohnzimmer alles aufgetürmt. Tatsächlich aufgetürmt – denn es sind gaaaaaanz viele Spiele und Bücher und nicht getürmt Vasen und Kerzen und so weiter …
Jetzt sind die Fenster geputzt (obwohl das bei unseren kaputten Scheiben nur halb so befriedigend ist), die Vorhänge wieder aufgehängt, das Sofa ist bezogen und jetzt hab ich noch viel zu verräumen und neu zu platzieren.
Dann hab ich einige Ballkleider zum Probieren. Da möcht ich die nicht ausgewählten morgen zurückschicken.
Und eine tolle Sache hab ich mir für den heutigen Sonntag noch aufgespart. Am Donnerstag hab ich ein neues Buch abgeholt, das mir – wie ich vermute und hoffe – zu 100% gefallen wird. Und es ist noch verpackt 🙂 Blooming interiors , und ich glaub mir wird darin einfach alles gefallen. Bin gespannt.
Zum “nur Lesen” hab ich grad ein 800 Seiten Monsterchen (das eigentlich meiner Tochter gehört) “in Arbeit” – also auch dahingehend wirds nieieieie langweilig!
In diesem Sinne!
Habt einen erfüllten Sonntag 🙂
Martina Goernemann
9. März 2025Brummkreisel, Brummkreisel brumm, brumm, brumm :-))))) Ballkleider? Der Opernball war doch schon :-))))))
Katrin
9. März 2025Da hast du wohl recht!
Der war schon …. Und auch „das kleine Geschwisterchen“ davon – die Opernredoute in Graz, wo ich wohl wenn dann noch eher hinkommen würde
Der Blumenschmuck muss bei beiden grandios sein und würde mir wohl sehr gefallen – aber die Karten sind wohl wirklich kostspielig!
Wir haben bald den Maturaball von unserem „mittelsten“ und im Herbst ist dann der Maturaball der älteren Tochter 🙂
Und im April ist noch die alljährliche Abendveranstaltung in Wien zu der mein Mann jedes Jahr eingeladen wird. Und Anfang Mai ist die Taufe unserer Großfamilienjüngsten, bei der meine Töchter die Patinnen sind 🙂
Martina Goernemann
9. März 2025Das klingt nach einer üppigen Ballsaison. Du wirst viel Spaß haben, da bin ich sicher. Ich hab den Opernball einmal erlebt. War schön, aber muss ich nicht jedes Jahr haben :-)))))
Maturabälle machen gewiss mehr Spaß! :-))))))
Christina
9. März 2025So spannend!,Ich wusste dass die Fusssohlen viel verraten aber von Zehen wusste ich gar nichts!
So einfach – zu Beginn mal mit eincremen anfangen und den Zehen mehr Sorge tragen Das werde ich ab sofort anwenden und ich laufe im Sommer viel barfuß in der Wohnung herum, im Winter aber nicht und weiss im Grunde genommen gar nicht warum.
Einen erholsamen Sonntag, grossen Dank an Lara Zeh Körner und dich Martina!
Martina Goernemann
9. März 2025Ich finde auch, dass das ein superspannendes Thema ist, liebe Christina. Man kann spüren, wie sehr Lara dafür brennt und möglichst viele damit bekannt machen will. Es spricht tatsächlich nichts dagegen, auch im Winter -zumindest in der Wohnung :-))))- barfuß zu laufen. Wirst sehen, wenn du das eine Weile machst, bleiben deine Füße warm. Es sind die gut durchbluteten Muskeln, die die Füße wärmen. Zeit für einen Kaffee bei uns? :-)))
Edith
9. März 2025Guten Morgen in die Runde
Das ist ja echt spannend, vor allem da ich letztens in den Genuss einer Fußreflexzonenmassage gekommen bin. Und die Therapeutin widmete sich sehr den Zehen und erklärte auch einiges, was sie daraus „erlesen“ konnte. Da war ich schon verblüfft.
Da war ich doch einigermaßen verblüfft aber nach deinem Bericht musste ich doch schmunzeln.
Unser Körper gibt uns so viele Zeichen, nur dass wir sie halt nicht deuten können.
Barfußlaufen mache ich immer wieder mal, leide allerdings auch unter eher kalten Füßen, also üben üben üben…
Und dann mal konsequent eincremen, denn wenn das bei Hornhaut helfen soll, dann lohnt sich der Einsatz auf jeden Fall.
Wir schwingen uns auf’s Rad, sozusagen den vorerst letzten Fruhlingstag genießen. Hier ist seit 1,5 Wochen phantastisches Wetter, ich kann mich gar nicht an solch tolle Karnevalstage erinnern.
Habt eine schöne Woche.
GLG aus Ostbelgien, Edith
Martina Goernemann
9. März 2025Verblüffend ist das richtige Wort, liebe Edith. Es ist wirklich so, dass diejenigen die sich damit auskennen, Erstaunliches aus unseren Zehen lesen können. Bin gespannt, ob du im kommenden Sommer mehr barfuß laufen und cremen wirst. Gut für die Seele und ganz nebenbei macht es auch die Füße schöner. noch schnell einen Kaffee vor der Radltour? :-)))))
Ursula aus dem Süden
9. März 2025Guten Morgen,
lag ich gar nicht so falsch mit dem „B“ meinte ich den Drehort Bodensee also Diana Körner. Gut Joy ist ja ihre Tochter.
Das wäre was für mich so ein Termin. Mir ist jedoch sehr bewusst dass die Füße wichtig sind. Schon alleine wegen entgiften und auch die diversen Massage und Triggerpunkte. Bin auch im Februar wieder eingestiegen mit alle zwei Tage Fußbad abwechselnd mit Natron oder Apfelessig und eincremen. Und ja die Hornhaut ist nicht nur Schutz sondern sagt auch etwas aus.
Hausschuhe hab ich schon lange nicht mehr laufe immer Barfuß zu Hause.
Ich bleib noch ein bisschen auf einen Kaffee.
LG
Ursula
Martina Goernemann
9. März 2025Hahahaha! Ich hatte das B im Namen gesucht. Da konnte ich es natürlich nicht finden. Du bist doch öfter in München. Gönn‘ dir einen Termin bei Lara. Ich glaube auch, dass das etwas für dich ist. Fußbäder sind übrigens super, da hast du total recht. Eine Freundin von mir hat sich so ein elektrisches Fußbad-Dings gekauft und sagt, sie fühle sich wie „eine Omma“, aber es wäre himmlisch. Dein Kaffee kommt sofort :-))))))
Martina aus dem Moos
9. März 2025Hallo liebe Martina,
das ist echt spannend, davon habe ich auch noch nicht`s gehört. Aber einleuchtend, da besteht auch bei mir Bedarf. Da creme ich ab jetzt verstärkt ein, auch am Morgen, Am besten ich stelle die Creme gut sichtbar bereit.
Am Abend laufe ich auch in Socken durch die Wohnung, jetzt aber nicht, da ich ja Umgestalte. Da ist es mir zu schmutzig. Bin froh wenn alles wieder an Ort und Stelle steht. :))) Aber die Aussicht sieht sehr gut aus, ich freue mich wie verrückt darauf.
Ich schicke liebe, sonnige Grüße an dich und Lara ( sehr gute Schauspielerin und so nett, klar bei der Mama :)))
und alle Raumseelen
Martina Goernemann
9. März 2025Schmutz macht den Füßen nichts, liebe Martina :-))))) Ich freu mich mit dir über deine Freude auf die Umgestaltung in deinem Haus. Viiiiiel Spaß dabei. Hast du Zeit auf einen Kaffee zu bleiben? :-)))))
Gertrud Carey
9. März 2025Liebe Martina, liebe Raumseelen
Barfuss laufen finde ich etwas sehr Schönes, für Körper und Seele. Füsse und Zehen empfand ich schon immer als sehr persönliche, fast intime Körperteile, fast so wie ein nackter Bauch oder unsere Intimsphäre. Darum laufe ich nur Zuhause barfuss, oder eben in offenen Sandalen im Sommer. Eine Nachbarin von mir verabscheut nackte Füsse, auch ihre eigenen, sie findet sie als etwas Hässliches und Unappetitliches. Da wäre so eine Zehen- Analyse sehr spannend, und sie würde wohl einiges über sich selbst erfahren.
Ich persönlich mag meine Füsse sehr, ich finde sie sehen schön und gesund aus. Ich trage aber auch gerne Schuhe, gut gewählt können sie unsere Kleidung und unser Auftreten positiv unterstützen.
Wenn ich unter Menschen bin, achte ich deshalb besonders auf ihre Füsse, bzw. ihr Schuhwerk. Mir tut es richtig weh, wenn ich schmutzige, unpassende oder sehr unbequemes Schuhwerk an Füssen sehe. Dann wären mir sogar Barfüssige lieber.
Allerdings habe ich eine Erinnerung ans Barfusslaufen, über die ich mich noch heute wundere, und es kam auch nicht ganz freiwillig dazu. Es ist schon viele Jahre her, es war Sommer, und in Luzern fand gerade das Sommernachtsfest, oder das Stadtfest statt.
Mein Mann und ich wagten uns an diesem späten Samstagnachmittag ins Menschen Getümmel. Später holten wir dann unsere Teenager Tochter ab, die von einem Schulausflug zurückkam. Sie stieg aus dem Zug, den Rucksack auf dem Rücken, das Gesicht strahlend und verschwitzt, das Sonnenschutz Käppi auf dem Kopf, und die Füsse? Ihre Füsse waren nackt, weil sie ihre Schuhe verloren oder vergessen hatte, genau weiss ich es nicht mehr.
Ja, dann bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als so schnell wie möglich nach Hause zu gehen, meinte ich. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass sie unverletzt durch die Gassen ziehen konnte, die vollgestopft mit beschuhten Menschen, Dreck, Glassplitter, und vielem mehr, waren.
Sie aber wollte sich unter die Leute mischen, und machte sich keine Sorgen um ihre Füsse, die eh schon schmutzig waren.
Wahrscheinlich hatte sie einfach mehr Vertrauen als ich. Nach zwei Stunden Ramba Zamba und Judihui, war sie happy und müde, und ihre Füsse heil und gesund.
Also ich bleibe dabei, barfuss gehen macht mich glücklich, aber nur Zuhause. Eine Zehen- Analyse könnte ich mir aber sehr gut vorstellen. Sollte ich wieder mal nach München kommen, was ich hoffe, werde ich mir gerne Zeit dafür nehmen, sogar barfuss durch München bis zu Lara Zeh Körner laufen.
Ich kenne Frau Körner nur aus dem Fernsehen, eine tolle Schauspielerin, und eine sehr sympathische Frau. Vielen Dank Martina für den spannenden Bericht und die so schönen und natürlichen Fotos.
Ich halte schnell meine Tasse hin, für einen Kaffee reicht es noch, dann geht es hinaus in den Sonnenschein.
Von Herzen wünsche ich allen Raumseelen kraftvolle Frühlingsgefühle.
gertrud carey
Martina Goernemann
9. März 2025Dann laufen wir gemeinsam barfuß durch München, abgemacht? Ich bringe dich dann zu Lara und danach trinken wir einen Kaffee in der Sonne am Odeonsplatz. Ich war heute schon eine Runde laufen. Dabei ziehe ich allerdings Laufschuhe an, weil im Wald soviel Geäst herumliegt. Das ist selbst mir zu heikel. Deine Tasse wird blitzschnell mit Kaffee gefüllt :-)))))