Kommt mit auf den Flohmarkt! Seht ihr, was sich in den Brillengläsern von Carmita und mir so herrlich spiegelt? Richtig! Der Flohmarkt in Tongeren, mein allerliebster belgischer Flohmarkt, gestern am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr. Ich habe ziemlich viel Beute gemacht. Kleine Säckchen, 60er Jahre, USA. Unbenutzt. Wahrscheinlich nähe ich mir einen Schminkbeutel daraus. „Das wird…
Man möchte Löwenzahn mit mehreren „Ös“ und „As“ schreiben. Warum? Weil es zur Zeit so viel Löwenzahn gibt. Löööööwenzaaaaahn!!! Herzlich willkommen zum 84. Sonntagsblatt! Es gibt scheinbar unendlich viele Rezepte darüber, was man mit Löwenzahn alles machen kann. Bärbel scheint unsere Löwenzahn – Königin zu sein. Ungekrönt! Bis jetzt, denn niemand hat bisher gewusst, dass sie…
Ich mag Ecken … vor allem wenn man um sie herum denkt :-)))) Heute gibt es nur einen Spruch zum Samstag, aber dafür einen ganz besonders klugen. Die Hauptfilialleiterin braucht mal ein Päuschen und freut sich jetzt schon auf die Löwenzahnrezepte von Bärbel im Sonntagsblatt.
Heute gibt es mehr Bilder als Geschichte … also eine Bildergeschichte. So viele neue Begegnungen, so viele neue Gedankenanstöße, Ideen, Möglichkeiten nach meinem Besuch beim „Bread Promotion Symposium“ in Brüssel. So viel Input, Freude, Visitenkarten … Als ich abends endlich meine Jacke auf den Bügel hängte war ich aber wirklich schrankfertig. Aber ihr kennt das…
Die Hauptfilialleiterin bittet um Schwarmkritik. Möglichst viel Schwarmkritik! Würdet ihr mir wohl behilflich sein? Morgen erzähle ich euch dann in aller Ruhe von meinen herrlichen Brüssel-Abenteuern. Ich hatte allerdings herzlich wenig Zeit Fotos zu machen, weil ich den ganzen Tag gequasselt habe. Lauter nette Bäcker und Brotfachleute getroffen. Alle richtig ehrlich doll angetan vom Sauerteig…
Heute mal kein Sauerteig, sondern Zigarren! Zigarren? Wieso? Weil ich so grinsen musste als ich das Kistchen sah! Ihr lacht doch auch gern, darum schnell dieses kleine Geschichte. Ihr seht, eine Holzkiste in der einstmals Zigarren waren. Es dürften die 50er Jahre gewesen sein, als die Zigarren so verpackt wurden. Als Kind habe ich Zigarrenkisten…