Back to home
Schön

Schnell, schnell und immer schneller!

Immer öfter fallen sie mir auf. Gefühlt hat sie fast jeder. Ich hab‘ keine! Und ich will keine! Was auch daran liegt, dass ich eine trage, die mit mir seit Jahrzehnten durch Dick und Dünn geht. Sie kann nicht, was die können, die meine Freunde und Freundinnen tragen, aber ich kann nicht ohne sie.

Alle sind gleich schnell …

Denn die Zeit hat ihre eigene Taktung. Ob analog oder digital ist dabei egal. Selbst der letzte Stand der Technik entscheidet nicht über schnell oder langsam. Hightech macht die Zeit nicht schneller … auch wenn es sich immer öfter so anfühlt. Dies ist ein Plädoyer für Zeit mit Seele und ein bisschen mehr Schneckentempo.

Schnell, schneller. Schneckentempo

Meine Uhr ist altmodisch

Sie stammt aus einer Zeit als man noch Armbanduhr sagte. Nicht einfach Uhr. Smartwatches waren noch nicht erfunden. Meine Uhr kann tatsächlich nur zwei Dinge. Sie zeigt die Zeit an und das Datum. Und sie ist schön. Vor unglaublich vielen Jahren wurde sie als ein Belohnungsgeschenk an mein Handgelenk gelegt. Seitdem begleitet sie mich Tag und Nacht. Ununterbrochen! Gartenarbeit, Dusche, Badewanne, atlantischer Ozean. Lieben und leiden! Sie ist immer dabei. Ich habe sie nie abgelegt. Es war in einem Fernsehstudio in Luxemburg. Wir hatten wochenlang bis zum Umfallen gearbeitet und eine neue Sendereihe aus dem Boden gestampft. Erschöpft und glücklich schauten wir die ersten Folgen im Schnitt an und Frank Elstner sagte: „Großartige Arbeit. Wünschen sie sich was, Martina! Etwas richtig Großes!“ … und ich wünschte mir diese Uhr.

Schnell, schneller. Frank Elstner

Aus Schmuck mache ich mir gar nichts

In meinem Besitz befindet sich akkurat diese eine Uhr, ein kleines, goldenes Armband und ein einziger, einigermaßen nennenswerter Ring. Ich habe es stets abgelehnt mich mit Schmuck beschenken zu lassen und verfüge nicht über Tanten oder Großmütter, die zu beerben gewesen wären. Alles arme Leute. Ehrlich gesagt ist mir Schmuck komplett egal! Nur meine Uhr, die ist mir wichtig.

Schnell, schneller. Es lebe die analoge Uhr

Meine Uhr hat eine Seele

Die Zeit vergeht mit ihr genauso schnell wie mit einer Smartwatch und sie kann weder Schritte zählen, noch an Termine erinnern und wenn ich versuchen würde mit meiner Uhr an der Supermarktkasse zu bezahlen, wäre ich ein Lacherfolg. Mir reicht es, wenn sie mir verlässlich die Zeit anzeigt und dabei hübsch aussieht. Es beruhigt mich, ihrem Sekundenzeiger zuzuschauen wenn er seine Runden dreht. Meine Uhr und mein Kaffee erden mich.

schnell, schneller. Guter Kaffee

Ein Leben ohne Smartphone kann ich mir nur noch schwer vorstellen

Dieser kleine Fast-Alleskönner ist ein Helferlein in vielen Lebenslagen, aber so ein seelenloses Minihandy am Handgelenk erfüllt mich mit Schrecken. Eine Freundin von mir kontrolliert unablässig ihren Blutdruck damit. Eine andere spricht ständig kleine Nachrichten hinein und sieht dabei aus wie die weibliche Hauptrolle in einem Spionagefilm, weil man meinen könnte, sie würde in ihren Ärmel flüstern.
Die Zeit vergeht von Natur aus viel zu schnell. Bei mir darf sie das analog tun und nicht obendrein mit Leuchtsignalen und Klingeltönen an meinem Handgelenk ruckeln.
Und ihr? Wer ist Team Smartwatch und wer Team Armbanduhr? Nehmt euch Kaffee und erzählt, womit ihr am liebsten die Zeit vergehen lasst?

28 Comments
  • Ulrike Zierock
    18. Mai 2025

    Wie schön! Das spricht mir aus der Seele. Meine Armbanduhr trage ich seit mehr als 50 Jahren. Ziehe sie morgens auf und freue mich, wenn ich darauf schaue und sie mir einfach die Zeit auf schöne Art anzeigt. Es ist eine Tank von Cartier, die aber kein Wasser vertragen würde.

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Ist das nicht herrlich, liebe Ulrike, so einen verlässlichen Begleiter zu haben? So ein paar analoge Tupfer in diesem digitalen Leben tun gut, gell? Zeit für einen Kaffee bei uns? :-)))))

  • Ulrike Zierock
    18. Mai 2025

    P.S.
    Ich trage einen Ehering, einen am kleinen Finger und eine kleine Kette. Das reicht mir, mehr brauche ich nicht….

  • Bea
    18. Mai 2025

    Guten Morgen Martina und alle Raumseelen,
    Ich gehöre zu der Fraktion Armbanduhr. Ganz klassisch als Automatikuhr oder , da etwas flacher, gerne auch Solarbetrieben, da spare ich mir das Wechseln der Batterie.
    Und ein Blick auf die Uhr sagt mir, auf zu den Pferden, die werden schon Hunger haben.
    Ich wünsche uns allen einen wunderschönen Sonntag.

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Wunderbar! Ich hab‘ es geahnt, dass wir Raumseelen uns wieder mal einig sind. Soll ich Kaffee für dich warmhalten? :-)))))

  • Katrin
    18. Mai 2025

    Guten Moooorgen!!!
    Und schon wieder Sonntag! Unglaublich 🙂 ….wie war das mit der Zeit????
    Schon trotzdem arg, wie schnell so eine Woche auch immer wieder um ist und was es nicht alles zu tun gibt! Ob mit oder ohne Uhr, ob smart oder nicht …. Ganz egal

    Das Thema Uhr ist schon lustig!
    Mein mittlerer Sohn interessiert sich als einziger hier so richtig für Uhren. Darum hab ich ihm zu Weihnachten einen ganz tollen “Luxury Watches” Bildband geschenkt, der im Gegensatz zu den darin abgebildeten Uhren sehr gut leistbar war

    Mit deiner Uhr hätte er ganz bestimmt auch seine helle Freude 🙂 Er hat sich in London auf der Schulreise eine Fake-Variante (aber mit Zertifikat ) davon gekauft … herrlich!
    Ich denk schon, dass du eventuell mit deiner Uhr im Supermarkt bezahlen könntest Martina 😉 … aber du müsstest halt die Uhr dort lassen und dir einen grooooßen Lieferwagen leihen um dafür den ganzen Supermarkt-Inhalt heimtransportieren zu können
    Mein Sohn hat sogar letztens mein Uhrenkistchen durchgeschaut und eine uralte Chrono-swatch von mir rausgesucht. Die hat er sich bei der Taufe am 3. Mai dann draufgetan. Meine Tante hat sie sofort begutachtet und er hat ihr gezeigt, dass die Uhr weder Batterie noch Batteriedeckel hat 😉 Sie hat sie ihm gleich abgenommen und in der darauffolgenden Woche das alles richten lassen 🙂

    Da mein Cousin (einer meiner vielen) der jüngste Uhrmachermeister Österreichs war (daaaamals …, keine Ahnung wie junge es nachher geschafft haben…) bin ich recht früh mit dem Thema „Uhren“ und auch Schmuck im allgemeinen in Berührung gekommen.
    Ich hatte daher als Kind, Jugendliche immer wieder irgendwelche aktuellere Uhren (der günstigeren Marken eben) und trug die auch so wie Modeschmuck immer abwechselnd / je nach Style …
    Dann hatte ich eine schlichte, zartere Calvin Klein Lieblingsuhr, die ich jaaaahrelang getragen hab.

    Komischerweise trag ich jetzt schon – ebenfalls jaaaahrelang – gar keine Uhr mehr.
    (Etwas, das ich mir damals so gar nicht hätte vorstellen können)

    Somit beantwortet sich die Frage nach der Smart-watch auch gleich von selbst – nein, ich besitze keine.
    Aber mein Smartphone möchte ich wirklich so gar nicht missen, denn es ist für mich einfach ein sehr praktisches Multitool und mein Taschenbüro.

    Schmuck mag ich grundsätzlich auch sehr gerne (hat mich ja auch meine ganze Kindheit lang schon begleitet und sehr viele Stunden hab ich auch im kleinen Schmuckgeschäft der Verwandtschaft verbracht und viel geholfen. Vor Weihnachten Päckchen schön verpacken und im allgemeinen Sachen sortieren, polieren, radieren – ja wirklich! Die Säckchen für die Reparaturen wurden nur mit Bleistift beschriftet und dann wieder radiert um sie möglichst oft verwenden zu können 😉 )

    Wobei ich nicht so diejenige bin, die, die vollen Klunker zuhause hätte….
    Mein wertvollstes Schmuckstück materiell gesehen ist vermutlich meine Firmungs-Goldkette von meiner (bereits verstorbenen) „Schmuck-Tante“. Ihr habe ich auch stundenlang beim Perlenketten-knüpfen zugeschaut und hab auch noch so Fädelgarne zuhause.

    Ich trage meistens Modeschmuck, sehr oft auch selbstgemacht. Kriege aber so nebenbei manches mit, durch meine „Schmuckverwandtschaft“ (eine Cousine ist Goldschmiedin, ihre Schwester arbeitet auch in einem Juwelierladen und die Tochter meines Uhrmachercousins ist gerade in Goldschmiedlehre mit Matura)
    Jetzt grad sind die „Lab-grown-Diamonds“ voll in ….

    Sooooo… – das war jetzt ein laaaanger Exkurs zum Thema Schmuck! Und dabei gings ja eigentlich um Uhren und Zeit 🙂

    Mir gefielen übrigens diese klassischen runden Wecker mit den zwei Schellen oben immer so gut. Aber irgendwie konnte ich mich mit dem lauten geticke von Weckern nie anfreunden.
    Da fällt mir ein, dass meine eine Oma eine Kuckucksuhr hatte 🙂

    Und den Kuckuck hier hab ich auch pünktlich mit Maibeginn rufen gehört 😉

    Schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Katrin

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Und wieder mal ist bestätigt, dass wir Soulsisters sind. Bis auf den Schmuck, den du magst und ich nicht so. Aber beim Handy sind wir uns sowas von einig, gell? Man will es nicht mehr missen. Wichtig ist nur, dass wir nicht abhängig von ihm werden. Du hast mich ein paar mal zum Lächeln gebracht mit deinem Text heute. Zum Beispiel beim Lieferwagen und bei der Kuckucksuhr :-))))) Komm, setzt dich auf eine Kaffeetassenlänge zu uns :-))))))

      • Katrin
        18. Mai 2025

        Ich komme jetzt sehr gerne auf einen gemütlichen Nachmittagskaffee zu euch und verweile bei den Zeilen über die Uhren – bis mich wieder die Wäsche ruft oder meine Unmenge an unterschiedlichsten Stiften, die ich gerade neben Einladungen und Partyvorbereitungen weiter sortiere 🙂
        Wir haben ganz komisches, wechselhaftes Wetter. Draußen ab und zu sonnig, aber viel zu kalt für gemütlich Kaffee genießen. Ich bleib also herinnen und schick nochmals liebe Grüße in die Runde!
        Katrin

        • Martina Goernemann
          18. Mai 2025

          Ja, komm setz dich zu uns. Ich gieße mir auch noch einen Kaffee ein. Wollte eigentlich in den Garten. Tomaten ins Hochbeet pflanzen, aber es ist hier wie bei euch in der Steiermark. Manchmal Sonne und dann wieder richtig doof windig. Ich bleib lieber drin bei euch :-)))))

  • Andrea August
    18. Mai 2025

    Schönen guten Morgen liebe Martina, gaaaaanz eindeutig Team Armbanduhr. Es reicht schon das Handy, das zwangsläufig schon so ins Leben integriert ist und manchmal so ein Zeiträuber ist. Heute nur kurz hier, weil ich gleich losfahre eine liebe Bekannte besuchen. Nehme gern noch einen Kaffee und gucke abends nochmal vorbei. Wünsche allen einen schönen Sonntag

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Wie schön! Ich bin also nicht allein. Habe gerade erst den PC aufgeklappt. Du bist die erste heute, mit der ich mich an den Kaffeetisch setze. Bin gespannt, was die anderen Raumseelen schreiben. Dein Kaffee kommt sofort. Bis später :-))))

  • Susanne mit dem Lesetick
    18. Mai 2025

    Guten Morgen, Ihr Lieben,
    ich liebe Schmuck allgemein und trage IMMER welchen und IMMER eine analoge Armbanduhr. Mit diesen Minirechnern am Arm würde ich mich nicht wohlfühlen. Mein Schmuck ist eine über Jahrzehnte entstandene, überschaubare Zusammenstellung von Familienstücken, Geburtsgeschenken und Teilen, die immer dieselbe Frau in meiner Heimatstadt für mich entwirft.
    Erstaunlich, dass Dein edles Stück so robust ist, Martina!
    Einen ruhigen Sonntag ohne ständigen Blick auf die Uhr wünscht Euch allen
    Susanne

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Sieht bestimmt alles sehr schön an dir aus! Und was mein robustes, edles Stück betrifft … „Was G’scheits hält g’scheit was aus“, sagt man in Bayern :-)))) Ich finde es herrlich, dass meine Uhr alles, aber auch alles mitmacht in meinem Leben. Was anderes würde auch gar nicht zu mir passen. Nimmst du dir die Zeit für einen Kaffee bei uns? Blicke auf Uhren sind heute nicht erlaubt :-)))))

  • Ilka
    18. Mai 2025

    Haha, ich bin raus. Nachdem ich mehrere Armbanduhren verloren habe, gehe ich ohne. Die Zeit weiß davon nichts und geht trotzdem weiter.
    LG Ilka

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Herrlich, deine Beschreibung. Aber ohne lassen wir von Herzen auch gelten. Hauptsache nicht so ein Antreiber am Handgelenk, gell? Kaffee für dich? :-)))))

  • Ursula
    18. Mai 2025

    Guten Morgen,

    Team Armbanduhr wenn ich überhaupt eine ranmache. Meist hab ich gar keine Uhr dran. Und ich muss ehrlich gesagt nicht wissen ob ich jetzt 100001 oder 4879 Schritte gelaufen bin. Meine Stammstrecken weiß ich ungefähr wieviel Schritte das reicht mir. Der Gatte liebt Uhren und er hat auch eine die alles aufzeichnet. Noch mehr Kontrolle ne danke. Deine Uhr ist aber ja was ganz Besonderes liebe Martina.

    Und Schmuck hab ich nur die Perlenkette vom Gatten und de Cartier vom Gatten gab es mal Zollfrei vor über 35 Jahren und den Ehering, den ich so gut wie gar nicht trage. Und Schmucktanten und -omas hab ich auch nicht.

    Leider gibt es heute keinen Kuchen, aber ich steh in den Startlöchern für Rhabarbersirup machen. Hab leider nicht so viel Zucker hier muss warten bis m0rgen.

    Einen schönen Sonntag.
    LG
    Usula

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Mein Gefühl war offenbar richtig :-)))) Ich wusste, dass Raumseelen sich nicht mit Schmuck behängen. Ein paar kleine, feine Stücke, an denen Erinnerungen kleben, gell? Ich verdanke meine Uhr ja auch nur der großzügigen Geste meines damaligen Chefs. Rhabarbersirup ist übrigens der „heiße Scheiß“ in München. In allen In-Lokalen wird Rhabarberschorle geordert. Du könntest dir hier eine goldene Nase verdienen :-))))) Zeit für einen Kaffee hast du aber, gell? :-)))))

  • Gabriele
    18. Mai 2025

    Moin zusammen, ich bin ganz klar Team Armbanduhr und besitze ganze zwei davon. Die eine ist ein feines kleines edles Stück mit Handaufzug, das ich zum 3oen von meinen Eltern bekommen habe (mein Gott, die Zeit). Und wenn es etwas robuster wird, dann trage ich eine Uhr mit Batterie von einem erschwinglichen Hersteller. Meine Schmuckausstattung hält sich in Grenzen und besteht zum größten Teil aus Modeschmuck, der inzwischen auch eher vernachlässigt wird. Nur meine Ohrringe, die trage ich immer.
    Witzigerweise ist das Erste wenn ich nach Hause komme, daß ich alles an Schmuck inkl. Uhr ablege. Keine Ahnung warum.
    Jedenfalls möchte ich so einen kleinen Allesbesserwisser nicht an meinem Handgelenk haben. Auch mir reicht hier das Smartphone.
    Sonnige Grüße aus NF, Gabriele

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Was für ein herrliches Wort für so eine Smartwatch … der Allesbesserwisser! Großartig. In einem Wort die Gefühle zusammengefasst, die auch ich diesem Ding entgegenbringe. Wieviel Zeit bringst du mit heute? Reicht sie für einen Kaffee? :-))))

  • Elke mit *
    18. Mai 2025

    Hallo und einen schönen Sonntag an Alle.
    Ich bin definitiv ein Armbanduhrenmädchen. Ohne sie gehe ich nicht aus dem Haus. Ansonsten trage ich nur seit Weihnachten einen OURA-Ring. Mein Mann hatte sich den aus gesundheitlichen Gründen gekauft und ich fand das gar nicht schlecht und habe zu Weihnachten einen bekommen. Der Ehering passt seit der ersten Zwillingsschwangerschaft nicht mehr und schlummert in seinem Kästchen. Halsketten habe ich früher immer getragen, aber seit den Kids kann ich das nicht mehr leiden. Höchstens mal wenn eine Familienfeier ansteht und man sich Chic machen möchte.
    Jemand PFlaumenkuchen mit Schlag zum Kaffee? Frisch aus dem Ofen :-))).
    LG
    Elke mit *

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Eine Freundin hat auch so einen Ring. Fühlt sich das nicht irgendwie bedränglich an, wenn der ständig die Gesundheitswerte ausspuckt? Mir würde das Angst machen. Klingt aber eigentlich gesund!!!??? Wie kommst du klar damit? Pflaumenkuchen soll ja auch sehr gesund sein :-)))) Ich hätte gern ein Stück und Sahne dazu bitte. Dein Kaffee kommt sofort :-)))))

  • Gertrud Carey
    18. Mai 2025

    Liebe Martina, liebe Raumseelen

    Ich grüsse euch an diesem sonnighellen Nachmittag. Einen besonders lieben Gruss an Dich Martina aus dem Moos, ich freue mich immer von dir zu lesen, und eine grosse Freude ist es auch, dass es dir so gut geht.

    Liebe Martina, deine Uhr kann alles was eine Uhr können muss! Es reicht doch wenn sie die Zeit anzeigt,

    Ich trage schon sehr lange keine Uhr mehr, und auch sonst trage ich nur selten Schmuck. In meinem Besitz befinden sich einige sehr wertvolle Schmuckstücke, solche mit keltisch irischen Symbolen, Geschenke meines Mannes. Ich trage sie eigentlich nur, wenn ich in Irland bin, ausser einem Ring, genau sind es drei Ringe. Sie sind sehr schlicht gehalten, also keine grossen Klunker.
    Da ist mein Ehering, und am gleichen Finger ein schmaler goldener Ring mit dunkelgrünen Steinen, dieser ist ein Geschenk meiner irischen Schwester. Eigentlich ist sie ja meine Schwägerin. Und an meiner rechten Hand trage ich einen Ring, der Liebe, Freundschaft und Treue symbolisiert. Nämlich ein Herz, das von zwei Händen gehalten wird, und auf dem Herz befindet sich eine Krone. Man nennt ihn den „Claddagh- Ring“, und ich behaupte, dass jede Frau und jeder Mann in ganz Irland so einen Ring besitzt.

    Natürlich kann man diesen Ring auch in jedem Souvenir Laden kaufen, sehr begehrt von Touristen, und fast ein Muss, für alle jene, denen Irland ans Herz gewachsen ist.

    Es ist also nicht der materielle Wert, den ich meine. Es ist die Geschichte die wir damit verbinden, oder eine Erinnerung. Diese Stücke oder Dinge, haben tatsächlich Seele, man könnte auch sagen, wir beseelen sie, weil wir sie lieben und wertschätzen.

    Sogar ein Haus kann eine Seele haben. Das fühle ich jedes Mal, wenn ich in meinem geliebten Cottage bin. Immer ist da dieses starke Gefühl, mein Haus hat eine Seele. Es lebt, und will belebt werden.

    Übrigens, du hast da so eine wunderschöne Tasse, die hat sicher auch eine Geschichte. Die würde auch noch in meinen Schrank passen, ich hab noch nicht alle…

    Wenn ich auch die Tasse nicht haben kann, dann vielleicht den Inhalt? Heiss und schwarz, ich hätte da noch Erdbeeren, eine grosse Schale voll, und süss sind sie auch.. Mit Schlagrahm, wer mag, oder Ahornsirup?

    Lass dir Zeit mit dem Kaffee Martina, ich habe heute auch ganz viel davon..

    Herzliche Grüsse an Euch Alle.
    gertrud

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      Oh wie wunderbar, liebe Gertrud. Du hast Zeit. Das ist viel kostbarer als Gold und Klunker, gell? Genau das, was du schreibst wollte ich mit meiner Geschichte heute auch ausdrücken. Der Wert, den etwas hat, bestimmen wir selbst mit unserem Herzen. Ist das nicht großartig? Ich freu mich, dass es dir augenscheinlich so gut geht. Ich habe ein aktuelles Foto von dir auf facebook gesehen. Guuuut schaust du aus. Setz dich zu uns. Der Kaffee kommt sofort und sollten wir uns einmal wieder persönlich treffen werde ich dafür sorgen, dass eine Tasse mit dabei ist :-))))))

  • Angelika
    18. Mai 2025

    Immer nur Armbanduhr. Wie bei dir über und unter Wasser, im Gartendreck genau so wie zur Einladung. Nur das Datum kann ich trotz Brille nicht ablesen. Aber das ist unwichtig.

    • Martina Goernemann
      18. Mai 2025

      :-)))) Wer braucht schon ein Datum :-)))). Zu spät für Kaffee? :-))))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Zustimmung in der Checkbox und der Nutzung dieser Kommentarfunktion, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten nach DSGVO durch diese Website einverstanden.
Detaillierte Informationen zu lesen in der Dateschutzerklärung.
 

Mein neues Buch

Cover Ab heute bin ich nett zu mir

Mein Sauerteig Buch

Über meine Bücher

Schwarmkritik, Bücher brauchen am Anfang Unterstützung

Nie wieder einen neuen Beitrag verpassen?

Gib deine Email-Adresse ein und du bekommst eine Nachricht sobald es hier Neues gibt!

Translate
Kooperationen
DSGVO

DSGVO ein Schloss mit sieben Schlüsseln