Back to home
Schön

Ein Viertelpfund Elend

Hoffen, Bangen, Sorge, schlechte Laune … die zurückliegende Woche war vollgestopft damit. Und so richtig durch mit allem sind wir immer noch nicht.

Wir? Elend?

Gemeint sind der Kater und ich. Eigentlich ist es ja nicht mal mein Kater. Mein Sohn hat ihn mit der Flasche aufgezogen und nennt ihn seinen Kater-Bro. Die beiden sind Brüder. Aber der Sohn ist auf Reisen. Was für ein Elend. Aber nicht mal mein Sohn könnte dem Kater helfen. Der Kater verweigert das Futter weil in seinem kleinen Katerkörper Killerbakterien toben.

Elend wenn der Kater krank ist

Ab zum Tierarzt mit dem Elend auf vier Pfoten

Nacho ist ein alter Kater, verfügt aber noch über reichlich Macho – Allüre. Er ist auch ein freiheitsliebender Kater und in diesen wärmeren Nächten nicht dazu zu bewegen ins Haus zu kommen. Er schreitet nächtens sein Revier ab. Letzte Woche offenbar wenig erfolgreich. Ich kam sehr spät heim. Auf meinem Handy eine besorgte Nachricht vom Nachbarn und am Gartentor ein wartender Kater. Eigentlich schien alles in Ordnung.

Elend. Kater hat Sepsis

Erstmal keine Spur von Elend

Der Nachbar schrieb, der Kater habe sich mit schrecklichem Geschrei minutenlang im Garten geprügelt. „Mit irgendwas Großem“ … Äußerlich unverletzt, nahm ich die Kampfmaschine mit ins Haus. Ende der Geschichte? Leider nein. Offenbar hatten die nagelspitzen Zähne seines Gegners kleine Löcher in den Kater gebohrt und ihm ein paar richtig fiese Bakterien verpasst. „Schwere Sepsis“ diagnostizierte der Tierarzt ein paar Tage später.

Elend. Medikamente fuer den Kater

Die Quittung für ein freies Leben?

Seit Mittwoch versuche ich nun unseren Kater davon abzuhalten sich aus dem Diesseits zu verabschieden. Letztes Jahr ging es ihm ja schon mal ziemlich schlecht, aber das war ein Spaziergang gegen diese miese Blutvergiftung. Unser Kater führt ein herrliches Draußenleben. Er hat einen großen Garten als Revier, strawanzt bei den Nachbarn durch die Rabatten wenn er will und wenn ihm nach kuscheln ist, kommt er heim und schnurrt eine Rund auf dem Sofa. Hoffentlich bezahlt er jetzt nicht den Preis für mehr als 15 Jahre Freiheit.

Elend. Mastfutter fuer den kater

Alle Spezereien, die der Fachhandel zu bieten hat, sind aufgeboten

Freitag hat er tatsächlich wieder angefangen zu fressen. Entwarnung? Leider nicht. Seit Samstag ist wieder Schluss damit. Er nimmt nur fingelnagelgroße Portiönchen zu sich und das auch nur wenn ich daneben stehen bleibe.
Ich kann deshalb heute nicht lange bleiben. Ich hocke mich neben den Kater und hoffe, dass bald wieder Katerglück angesagt ist und nicht mehr dieses Viertelpfund Elend. Kann heute jemand von euch Kaffee kochen? Ich würde eine große Tasse nehmen :-))))))

35 Comments
  • Bea
    1. Juni 2025

    Guten Morgen Martina, das sind ja schlimme Nachrichten von eurer Fellnase. Gerne mache ich einen Kaffee zur Stärkung. Und nein, meiner Meinung nach bezahlt er nicht den Preis für 15 Jahre Freiheit, die ist nämlich unbezahlbar. Man kann für seine Tiere nichts besseres tun, als ihnen ein möglichst artgerechtes Leben zu bieten. Und bei Katzen gehört halt das Stromern dazu. Ich drücke dir und deinem Kater die Daumen und dass die Medikamente wirken.

  • Linde aus dem Taunus
    1. Juni 2025

    Guten Morgen liebe Martina und lieber Nacho,
    Während ich hier für alle Kaffee gekocht habe,möchte ich meine Worte an Nacho richten.
    Lieber Nacho, du hast seit 15 Jahren ein ganz wunderbares freies glückliches Leben bei Martina und Tim. Was immer du vergangene Woche erlebt hast, du musst es gerade mit einer schweren Krankheit bezahlen. Martina und Tim machen sich sehr große Sorgen um dich. Bitte bitte, nimm brav deine Medikamente und iss alles auf, damit du ganz schnell wieder gesund wirst und dann wieder voller Stolz durch dein Revier streifen kannst.
    Wir wollen nächsten Sonntag von Martina lesen, dass du wieder fit und frech bist.
    Liebe Martina, ich hoffe für dich, dass du ganz schnell wieder einen gesunden Kater hast. Nimm Kaffee und stärke dich. Falls du sonst noch was brauchst….gerne.
    Liebe Grüße von Linde die weiß wie es sich anfühlt mit dem Kätzchen zu leiden

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Heute Früh hat das Katertier ein paar Bröckchen gefressen. Aber er sieht wirklich erbarmungswürdig aus :-(((

  • Ina
    1. Juni 2025

    Hier kommt ein ganz großer Kaffee für dich mit einer großen Portion Kraft und Energie für den kleinen Kater und dich ! Ich habe mal gelesen, dass Katzen auch gern allein sind. Aber nicht so ein lieber ( Raum) Seelen Kater. Er wird deine Nähe schätzen und er wird es ganz sicher schaffen!!! Für ein schnelles Gesunden – drücken wir EUCH ALLEN Pfoten ( Königspudel Coco) und Daumen! Kaffee ist fertig

  • Susanne mit dem Lesetick
    1. Juni 2025

    Guten Morgen in die Runde
    dies war die Woche der kranken Haustiere, denn gestern noch hat mir ein netter Kollege sehr traurig von seinem alten und nun schwerkranken Hund erzählt („Er ist mein Kind.“).
    Gutes Durchhalten Dir und Nacho, Martina!
    Allen einen erholsamen Sonntag,.
    Susanne

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Dankeschön! Es ist tatsächlich so. Ich bin so gar nicht der Typ „Kuschelbett für’s Kätzchen“ … Nacho lebt wirklich artgerecht. Aber jetzt wo es ihm so schlecht geht, spürt man die tiefe Verbundenheit mit dem tierischen Familienmitglied.

  • Christina
    1. Juni 2025

    Liebe Martina
    Natürlich koche ich Kaffee für dich (und alle die es gerne hätten) so viel wie du brauchst. Es tut mir soooo leid, dass du/ihr das erleben müsst.
    Nacho ist stark und hat offensichtlich etwas Grossem die Stirn geboten, ich habe mal den Hauptengel für Katzen gebeten vorbei zu schauen als Verstärkung. Das hat bei Minu und Röbeli oft gewirkt.
    Von Herzen viel Kraft für dich und guuuute Besserung für Nacho!

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Danke für deine aufmunternden Worte. Ich glaube tatsächlich, es geht wirklich aufwärts seit heute Morgen. Kaffee nehme ich sehr gern! :-)))))

  • Martina aus Nrw
    1. Juni 2025

    Liebe Martina! Das sind ja schlechte Nachrichten! Ich kann mich nicht gut daran erinnern, dass du vor einem Jahr schon einmal um euren Kater gebangt hast. Jetzt dürfte er schon so viel länger sein Revier verteidigen! Wir hatten uns damals gerade von unserem 17 Jahre alten Kater verabschieden müssen, da sein Herz keine Kraft mehr hatte. Unser Kater hat seine Freiheit auch geliebt, er wäre nachts auf keinen Fall drinnen geblieben, Für diese Freiheit hat er einmal fast mit seinem Auge bezahlt, zum Glück konnten wir es retten. Ein anderes Mal waren fiese Keime in seinem Bein, es wurde immer dicker, aber auch das hatte er zum Glück überstanden. Meine größte Sorge war eigentlich immer, dass er irgendwann nicht mehr nach Hause kommt und wir nicht wissen, was ihm passiert ist. Dass er dann zwischen uns zu Hause gehen durfte, hat uns den Abschied leichter gemacht. Für euren Nacho gibt es aber Hoffnung, du bist für ihn da und achtest darauf , dass er seine Medikamente bekommt. Und ich bin sicher, dass er froh ist, dass du ihn umsorgt!
    Eigentlich wollte ich hier heute von unserem Urlaub in der Toskana schwärmen, nicht zuletzt deine Geschichten haben dazu beigetragen, dass wir jetzt hier sind. Meinen Kaffe trinke ich gerade in einer mit Wein bewachsenen Laube vor einem über 500 Jahre alten Bauernhaus mit Blick über die Weinberge und Hügel. Ich koche dir auch gleich einen Kaffee und drücke ganz fest die Daumen, dass Nacho wieder gesund wird!!! Liebe Grüße von Martina aus Nrw

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Es ist Hoffnung. Das Katertier frisst gaaaanz langsam wieder seit heute früh. Sieht so aus dass er noch ein bisschen bleiben will. Danke für deine aufmunternden Worte. Viel Freude in der Toskana. Ich beneide euch! :-)))))

  • Ursula
    1. Juni 2025

    Oh je das ist ja wirklich ein Elend. Aber er hat ja die beste Pflegekraft. Drück ganz fest die Daumen.
    Meine Schwester war die Woche auch in München in der Tierklinik mit Ihrem Kater jetzt hat der Arme einen Herzfehler ist aber eine Wohnungskatze.
    LG
    Ursula

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Das Wichtigste ist wohl, dass die Antibiotika anschlagen. Und mir scheint, das tut sich was :-))))! Kollegiale Genesungsgrüße von Nacho an den Kater deiner Schwester. Bitte weiter die Daumen drücken! :-))))

  • Brigitte Wilms
    1. Juni 2025

    Liebe Martina, ich hoffe mit dir und allen anderen Raumseelen hier, dass das Katerchen sich nochmal aufrappelt. ich kenne solche Situationen leider auch aus Erfahrung. Bei unserem letzten Kater, der immerhin 20 Jahre alt geworden ist, hat es oft funktioniert mit einem bisschen Thunfisch naturell aus der Dose, ganz klein gemacht zum aufschlecken. Oder auch ein Stück Hühnerbrust, gekocht und durch den Wolf gedreht …. euer Kater ist ja kein Vegetarier, vielleicht klappt es.
    Falls es bei dir in der Nähe einen „Fressnapf“-Laden gibt: Dort gibt es von der Hausmarke „Moments“ verschiedene Sorten Thunfisch- bzw. Hühnerfilet. Nicht ganz billig, hat bei uns aber immer geklappt.
    Ich drücke die Daumen und hoffe, nächsten Sonntag wieder bessere Nachrichten zu lesen.
    Liebe Grüße aus Mönchengladbach
    Brigitte

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Dass mit den „Moments“ ist ein guter Tipp. Ich hab ansonsten -gefühlt- wirklich jede Marke hier im Körbchen. Sogar sogenanntes Akzeptanzfutter … was für ein Wort. Mir scheint, es geht wirklich aufwärts mit dem Katertier. Bitte weiter die Daumen drücken :-)))))

  • Gertrud Carey
    1. Juni 2025

    Liebe Martina, liebe Raumseelen

    Zuerst mal ganz lieben Dank an alle, die Kaffee gekocht haben. Gerne bediene ich mich mit einer Tasse, ich werde dann die zweite Kaffeerunde übernehmen. Ich hab zwar keine Maschine, kann aber trotzdem sehr leckeren Kaffee anbieten. Aufgebrüht, im weissen Porzellan Filter, altmodisch könnte man sagen, nostalgisch sage ich.

    Martina, ich kann deine Sorgen um deinen, euren Kater so gut verstehen. Sind wir doch auch stolze und glückliche Besitzer von zwei Katzen. Seit gut einem Jahr sind die zwei wunderbaren lieben Fellnasen nun bei uns, und werden so sehr geliebt. Es handelt sich um Strassenkatzen, die aufgelesen und aufgepäppelt wurden bevor wir sie übernommen haben. Lange hatte ich mich gesträubt dagegen, und bin schlussendlich eingeknickt, da die Girls so hartnäckig waren. Ich hatte noch nie ein Haustier, und hätte nicht gedacht, wie sehr einem so ein Wesen ans Herz wachsen kann.
    Leider hatten wir auch kurz nachdem sie bei uns eingezogen sind, eine ähnliche Situation, der so lebendige und neugierige Kater wollte eines Tages nicht mehr aufstehen, nicht fressen und nicht mal mehr trinken. Er hatte sich da was eingefangen, und die sehr fürsorgliche Tierärztin war sich nicht sicher ob er es schaffen würde.

    So haben wir halt gehofft, und gebetet, und nach fast einer Woche stationär! war er über den Berg. Über die Kosten machten sie dir Girls keine Sorgen, ich schon. Aber das ist halt Teil der Katzenliebe Geschichte. Ich bin fest überzeugt, dass viel Liebe und gute Pflege auch einem Tierchen helfen können gesund zu werden.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, für Nacho und dich und Tim. Wie geht es Tim damit, ich hoffe er kann seinen Urlaub trotzdem geniessen,

    Nun hole ich den Kaffeefilter hervor, und dann gibt es eine nostalgische Kaffeerunde, Kuchen oder so habe ich leider nicht anzubieten. Aber jede Menge Schokolade, ich weiss gar nicht woher die alle kommt. Aber in gewissen Situationen kann sie vielleicht tröstlich sein, solange das Mass stimmt. Wäre es etwas später, würde ich zu Kaffee und Schokolade noch etwas Geistiges anbieten, so einen kleinen Jameson?

    Ist viel zu früh, aber vielleicht sehen wir uns später, so vor dem Einnachten?

    Einen schönen Sonntagnachmittag euch allen. Ich denke an Dich Martina und hoffe, dass alles gut kommt.

    Herzliche Grüsse, gertrud

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Danke für deine lieben Worte, liebe Gertrud. Ich glaube tatsächlich, das Schlimmste hat der Kater überstanden. Er frisst!!! Immer eine kleine Portion, aber seit heute früh waren es davon schon vier. Den Kaffee nehme ich sehr gerne und zu einem Schlückchen Jameson am Abend würde ich nicht nein sagen. Bis später :-))))))

  • Steph
    1. Juni 2025

    Ach liebe Martina, das tut mir sehr leid! Ich drücke die Daumen, dass er wieder auf die Pfötchen kommt. Liebe Grüße und allen einen guten Sonntag!

  • Elke mit *
    1. Juni 2025

    Hallo in die Runde,
    Ohje, da kann ich gut mitfühlen. Ich drück die Daumen, dass er das gut übersteht. Bei der Menge an Medies ist es fast normal, dass er nicht viel frisst. Hat der TA nicht zu Infusionen geraten? Vermutlich trinkt er auch nicht viel, da kann es ganz schnell auch zu Nierenproblemen kommen. Da haben wir nämlich seit März zu kämpfen. Leider werdendes bei unserer Fellnase sehr spät festgestellt, da Katzen ja Weltmeister im Wegschnurren sind und wir Menschen denken, sie fühlen sich wohl. Unsere bekommt seit März am Mo,Mi, und Fr eine Infusion, Di, Do, und Sa bekommt sie eine Spritze zur Nierenunterstützung und am Fr, bekommt sie noch eine Portion Eisen und EPO gespritzt. Täglich bekommt sie noch etwas unter eine Schleckpaste gemogelt, dass die Niere anregt.Das mache ich, nach Anleitung des TA alles selber. Alle vier Wochen muss Blut abgenommen werden, um zu sehen, ob die Anämie, die sich aus der Niereninsuffizienz ergibt, besser wird, auch die Nierenwerte werden überwacht.
    Kattovit ist bei uns auch jede Menge im Schrank und mindesten fünf verschiedene Futtersorten.
    Ich wünsche Euch alles Gute, drücke die Fellnase aus der Ferne und dass die Medies schnell anschlagen.
    Kaffee und Tee hätte ich im Angebot, dazu gibt es selbst gebackene Vitalkörnerstangen mit Frischkäse oder Butter und eigene Erdbeermarmelade.
    LG
    Elke mit *

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Himmel hilf! Nierenprobleme will ich mir nicht auch noch vorstellen. Aber ich habe wirklich ein gutes Gefühl heute. Ich hab ihm auch flüssiges (Mast)futter hingestellt. Das ist in so kleinen Blechdosen. Das trinkt er gern seit heute morgen. Ich will es noch nicht beschreien, aber ich glaube das Katertierchen ist über’n Berg. Es tut gut, dass ihr Raumseelen alle so liebe, gute Wünsche schickt :-)))))

  • Gabriele
    1. Juni 2025

    Oh je, das ist keine schöne Nachricht. Ich schicke mal jede Menge gute Wünsche und drücke fest alle verfügbaren Daumen.
    Dieses morgens angeschlagen nach Hause kommen kenne ich von meinen früheren Mitbewohnern auch. Wir hatten aber immer das Glück, daß einfach nur ein paar Narben blieben. Liebe Grüße, Gabriele

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Es war überhaupt nichts zu sehen. Das hat die Diagnose ja so in die Länge gezogen. Aber jetzt ist es halb zwei und es sieht tatsächlich besser aus. Wenn er weiter seinen kleinen Portionen wegschlabbert wird alles gut. Danke für die guten Wünsche :-)))))

  • Andrea August
    1. Juni 2025

    Hallo liebe Martina, da komm ich eben aus dem Kurzurlaub zurück und muss sowas lesen. Aber Nacho ist einfach ein Kämpfer und wird es bestimmt schaffen. Drücke euch beide fest und denk an Euch. Weiss ja selbst wie es sich anfühlt wenns den Schnurries schlecht geht

    • Martina Goernemann
      1. Juni 2025

      Dankeeee. Ich sehe Lichtstreifen am Horizont. Der Kater pennt schon fast den ganzen Tag draußen in der Wiese, aber zwischendurch frisst er ein paar Häppchen :-)))))

  • Ilka
    1. Juni 2025

    Oh je, das klingt böse und tut mir sehr leid. Ich kanns nachvollziehen, habe ich doch selbst einen Kater mit Freiheitsdrang zu Hause. Kaffee für dich ist gekocht und in Gedanken bereits eingegossen – ich drücke euch die Daumen!

    • Martina Goernemann
      8. Juni 2025

      An dieser Stelle muss ich mich auch bei dir entschuldigen, liebe Ilka. Verzeih, dass ich in der zurückliegenden Woche nicht geantwortet habe. Ich war so sehr mit dem Katertier beschäftigt, dass für so vieles kaum Platz war. Aber jetzt wird ja (hoffentlich) alles besser :-))))))

  • Frauke Sonnenschein
    1. Juni 2025

    oh ha – das sind ja üble Nachrichten.
    Aber schön zu lesen, dass Nacho sich so langsam wieder auf dem Weg der Besserung befindet…
    Auch ich drücke die Daumen, dass er rasch wieder fit wird.

    Mögt ihr noch einen Kaffee?
    Ich hätte zu dem Jameson von Gertrud noch einen köstlichen Kaffee aus einer kleinen Kaffeerösterei bei uns in der Stadt anzubieten.
    ich setze mich ein bisschen zu euch und genieße den Abend in eurer Gesellschaft.
    herzliche Grüße, Frauke

    • Martina Goernemann
      8. Juni 2025

      Bitte verzeih, liebe Frauke, auch deine Nachricht habe ich letzte Woche nicht beantwortet. Jetzt bin ich da, aber ich hatte mich „aus Gründen“ nicht um den Blog gekümmert :-)))) Danke fürs Daumen drücken. Gaaaanz langsam scheint die Hilfe von euch Raumseelen zu wirken. Es gibt frischen Kaffee. magst du? :-)))))

  • Katrin
    1. Juni 2025

    Ich hoffe seeeehr, dass die Situation sich weiterhin gebessert hat!
    Gerade heute komme ich erst soooo spät abends in die Runde – also wünsche ich jetzt einmal einen guten Start in die neue Woche und stelle eine große, dickwandige, weiße Tasse vollgefüllt mit Muntermachkaffee hin.
    Auf dass Nacho auch in eine gute Woche startet und bald wieder strawanzen gehen kann!

    Bei unserem süßen Stearling-Kater ging vor ein paar Wochen die Geschichte leider nicht gut aus. 🙁 Verletzung am Unterkiefer – die Vermutung war, dass er angefahren wurde. Konnte nicht operiert werden 🙁
    Er war erst ein Jahr alt.

    Im Moment haben wir ja aber entzückende, kleine Kätzchen und gerade heute war jemand hier zum Anschauen 🙂
    Gestern hatten wir großes Gartenfest (meine Tochter hat vorgefeiert) und heute gabs noch ganz, ganz viel zu tun. Außerdem kam dann auch heute noch viel Besuch und ich hatte auch noch Telefonate (zufälligerweise mit einer jungen Familie aus München, die meine Grazer Wohnung kaufen wollen)
    Es ging irgendwie drunter und drüber……

    Und falls Nacho der Appetit doch wieder abhanden kommt, würde ich auch auf Thunfisch in eigenem Saft (ohne Öl oder irgendwas sonst) setzen … Das war auch hier mal bei einer kranken Katze das Futter der Wahl …

    Ich drück die Daumen!
    Liebste Grüße
    Katrin

    • Martina Goernemann
      8. Juni 2025

      Verzeih, dass ich so spät antworte. Ich war Kater-Versorgungshamsterrad. Das mit euren Kater tut mir leid. Sehr leid. Aber die Babytiger werden dich ein bisschen trösten, gell? Der Thunfischtipp ist gut. Hat auch schon ein paar mal geklappt. Aber momentan springt der Herr nur auf Lachshaut an. Unglaublich, oder? Hast du Zeit auf einen Kaffee bei uns zu bleiben? :-)))))

  • Julia
    2. Juni 2025

    Oh, liebe Martina, ich habe es jetz erst gerade gelesen. Ich hoffe so sehr und drücke alle Daumen, dass Nacho wirklich über den Berg ist und jetzt wieder zu Kräften kommt. Alles Liebe für euch drei.

    • Martina Goernemann
      8. Juni 2025

      Dankeschööööön! Wir geben unser Bestes. Alle! Kaffee für dich? :-))))))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Zustimmung in der Checkbox und der Nutzung dieser Kommentarfunktion, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten nach DSGVO durch diese Website einverstanden.
Detaillierte Informationen zu lesen in der Dateschutzerklärung.
 

Mein neues Buch

Cover Ab heute bin ich nett zu mir

Mein Sauerteig Buch

Über meine Bücher

Schwarmkritik, Bücher brauchen am Anfang Unterstützung

Nie wieder einen neuen Beitrag verpassen?

Gib deine Email-Adresse ein und du bekommst eine Nachricht sobald es hier Neues gibt!

Translate
Kooperationen
DSGVO

DSGVO ein Schloss mit sieben Schlüsseln