Back to home
Schön

Echte Menschen!

Ein Jubiläum reiht sich zur Zeit an das nächste. Vor zwei Wochen mit Kanzler HIER! und in der zurückliegenden Woche mit Roy Black. Erratet ihr, welche Melodie ich im Kopf habe, wenn ich an Roy Black denke? „Ganz in weiß!“ Falsch! „Du bist nicht allein!“ Auch falsch! Ich summe „… ein Schloss am Wörthersee, am wunderschönen Wörthersee!“ Und genau dorthin nehme ich euch jetzt mit.

Menschen am Wörthersee

Der Bauer Verlag hatte eingeladen. Kollegen und Kolleginnen, die mit Roy Black in der Serie gespielt hatten und Weggefährten. Ich hatte ein Schaulaufen der Eitelkeiten erwarten, aber gekommen waren … echte Menschen. Drei Tage Wörthersee mit Bootsfahrt, Casino, festlichen Dinners und am letzten Abend eine rauschende Party. Ich war im Schlepptau meiner Freundin Diana eingeladen.

Echte Menschen Diana Koerner

Den Hunden am Wörthersee fehlt es übrigens ganz gewaltig an Respekt

Die Roy Black Säule steht zentral an der Seepromenade. Das führt dazu, dass sie von den Hunden der Spaziergänger missbräuchlich genutzt wird. Otto Retzer, Herz und Hirn von Lisa Film, die die Schloss am Wörthersee Serie produziert hat, erzählt, dass der stets einen Lappen im Auto mit sich führt, um die Spuren zu beseitigen. Das tut er für seinen Freund Roy. Täglich. Auch mehr als 30 Jahre noch nach dessen Tod. Mich hat diese Geschichte berührt.

Menschen vor dem Schlosshotel

Menschen bei der Arbeit

So viele schöne Motive. Die Fotografen, die vom Bauer Verlag mitgeschickt worden waren, hatten die Finger unermüdlich am Auslöser. Und ich? Ich  musste nichts tun. Ich durfte einfach nur beobachten und viele gute Gespräche führen. Privat. Ohne journalistische Hintergedanken. Und dabei habe ich wunderbare Menschen kennengelernt und einige wiedergefunden.

Menschen Anja Schuete

Wiedersehen mit Trotzkopf!

Anja Schüte hat in unzähligen Serien mitgespielt und natürlich kannte ich ihren Karriereweg als wir uns begrüßten. Beide hatten wir aber das Gefühl uns von irgendwoher zu kennen. Plötzlich machte es klick. Wir waren uns am Set vom „Trotzkopf“ begegnet. In den 80er Jahren. Sie spielte die Titelrolle und ich, damals ein Küken und frisch verliebt in den Mann, den sie in der Serie ehelichte. HIER! Ich war damals ein bisschen eifersüchtig auf sie. Dafür habe ich ihren Serien-Bräutigam später in echt geheiratet. Nach unserem Wiedersehen am Wörthersee werden wir den Kontakt sicher nicht wieder abreißen lassen.
Auch mit Thomas Ohrner gab es ein Wiedersehen. Er war als Tim Thaler mein Kinderheld. Später haben wir gemeinsam für Frank Elstner gearbeitet und uns dann aus den Augen verloren. Wiedergefunden am Wörthersee. Große Freude. Herzliche Umarmungen!

Menschen Christine Neubauer

Ein bisschen wie Klassenfahrt mit Fotografen 

Christine Neubauer gab es am Wörthersee nur als Trio: stets mit Hund Gismo und ihrem Mann José. Persönlich war ich ihr nie zuvor begegnet. Erwartet hatte ich eine leicht exzentrische Schauspielerin mit viel Allüre. Und wen habe ich getroffen? Eine kluge, herzliche Frau, die viel lacht. Sie hat gerade einen Film mitproduziert und brennt total für dieses Projekt. „Hundswut“ heißt der Film und sie hat mich mit ihren Erzählungen darüber so sehr begeistert, dass ich mir den Film umgehend in München anschauen werde. HIER! gibt es einen Trailer.

Saskia Valencia kannte ich vorher auch nicht persönlich. Eine Schauspielerin, die stets als die ewig junge, schöne Blondine verkauft wird. Schubladendenken! Ich hatte sie neulich in München auf der Bühne erlebt und gesehen, dass sie viel mehr kann als Rosamunde Pilcher. Am Wörthersee lernte ich eine sensible, witzige Frau ohne Allüre kennen, die ernsthaft überlegt, der Großstadt den Rücken zu kehren und komplett in die Berghütte zu ziehen, die sie zur Zeit nur in ihrer Freizeit bewohnt.

Menschen Katherina Jacob

Willkommen im Club der starken Frauen

Anja, Christine, Saskia … und noch eine, die unbedingt dazu gehört: Katerina Jacob. Ich glaube, das Blatt, das sie vor den Mund nehmen würde, muss erst noch erfunden werden. Eine Frau, die brutal ehrlich ist. Weltreisende, Vegetarierin wie ich, engagiert im Tierschutz. Es war eine pure Freude sie kennengelernt zu haben und es lohnt sich, ihr auf Facebook und Instagram zu folgen.
Begegnungen mit warmherzigen Menschen gehören zu den Kostbarkeiten im Leben. Ich habe unzählige Fotos gemacht, wunderbare Gespräche geführt und viele berührende Geschichten gehört. Das Meiste soll privat bleiben. Aber meine Freude, die wollte ich euch nicht vorenthalten. Meine Freude über die Begegnung mit warmherzigen Menschen und darüber wie gründlich sich Vorurteile in Luft auflösen wenn wir uns persönlich begegnen.

Menschen Diana Koerner

Im Club der starken Frauen darf eine nicht fehlen

Diana Körner. Wir sind seit vielen Jahren befreundet und in vielerlei Hinsicht ist sie mein Vorbild. Ein Vorbild in Sachen Optimismus und Lebensfreude. Wenn ich Diana anschaue, dann habe ich keine Angst vor dem älter werden. Mein Sohn sagt: „Diana ist ein Highländer! Unkaputtbar und unsterblich“. Wer jemals mit ihr und ihren drei Schrankkoffern per Zug nach Capri gereist ist, kann sich ungefähr vorstellen wieviel Energie diese Frau hat. In drei Monaten wird sie 80! Unfassbar!

Ich möchte euch noch so viel erzählen. Zum Beispiel was Diana und ich auf dem Flohmarkt gefunden haben. Morgens um sechs, als alle anderen noch schliefen, sind wir losgezogen. Und auch wenn der Flohmarkt in Villach klein ist. Wir haben trotzdem Beute gemacht.
Und von dem großartigen Schlosshotel will ich euch noch erzählen. Auf meinen Reisen durfte ich schon in vielen Luxushotels wohnen, aber in kaum einem habe ich mich so zuhause gefühlt. Die Geschichten darüber spare ich mir für nächste Woche auf.

Menschen brauchen funkelnde Schuhe

Und was nehme ich mit vom Wörthersee?

Dankbarkeit! Dankbarkeit für drei herrliche Tage mit wunderbaren Menschen. Und ein Paar außergewöhnliche Schuhe. Eigentlich eher Schlappen, aber dafür funkeln sie vornehm. Schlosshotel-Schlappen. Standesgemäß! Aus einem kleinen Laden an der Uferpromenade.
Und welche Frage lasse ich euch heute da? Hattet ihr auch schon mal Vorurteile, die ihr revidieren musstet? Vielleicht sogar gern revidiert habt? Ich bin gespannt auf eure Geschichten und reiche den Kaffee dazu :-))))))

20 Comments
  • Bea
    16. Juni 2024

    Guten Morgen Martina und alle Raumseelen,
    so jetzt habe ich auch einen Ohrwurm im Kopf. Bei mir ist es :schön ist es auf der Welt zu sein…..
    Vielen Dank für die tollen Eindrücke von dem sicher außergewöhnlichen Event in dieser wunderbaren Location mit vielen Schauspielern, die ich seit meiner Jugend kenne. Da ich nicht so viel fernsehe, habe ich viele aus den Augen verloren, nicht aber Diana Körner. Die bewundere ich gerne in WaPo Bodensee. Von ihr schneide ich gerne eine Scheibe ab, wenn es ums Älterwerden geht. Highländer find ich gut vielleicht langt es ja bei mir mal für ein Highländerle.
    Ja das Thema Vorurteile. Da erinnere ich mich heute noch an einen Vorfall in meiner Schulzeit im Pausenhof. Ich bin auf eine Mitschülerin mit einer Glatze getroffen und habe mir noch gedacht, wie blöd sieht die den aus. Kurz danach war sie gestorben, weil sie Leukämie im Endstadium hatte. Das hat mich zutiefst betroffen gemacht und seitdem versuche ich immer ganz vorurteilsfrei zu sein, was mir natürlich auch nicht immer gelingt.
    So jetzt gibt es noch einen Kaffee, dann geht es an die Bügelwäsche, danach noch zum Stalldienst.
    Die nächsten Wochen bin ich wieder viel unterwegs erst wieder im Süden, im Juli geht es dann zweimal für 4 Tage nach Bochum, da freue ich mich auch drauf, ich bin da ganz gerne.
    Aber erstmal Grüßle aus dem tiefsten Süden und uns allen einen wunderschönen Sonntag

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Hahahaha! Dein Ohrwurm ist jedenfalls ein herrliches Motto für diesen Sonntag, findest du nicht? Vorurteilsfrei ist niemand von uns. Auch wenn wir uns noch so bemühen … Vorurteile schleichen sich irgendwie von hinten an und zack! sind sie da. In Amerika gibt es einen guten Spruch in dem Zusammenhang: „Don’t judge a book by its cover“! Ich finde das trifft es sehr gut. Mach‘ nicht zu doll heute. Vielleicht fängst du den Tag gemütlich mit einem Kaffee bei uns an? :-)))))

  • Andrea August
    16. Juni 2024

    Wunderschönen guten Morgen liebe Martina vom Faaker See, wie witzig. Bin seit Freitag hier und war gestern in Villach Es ist wie immer so schee da. Heute geht ein Teil des Triathlon direkt hier am Hotel vorbei, also heute wird hier geblieben und angefeuert. Morgen dann nach Klagenfurt und den Rest der Woche den See hier genießen und einen Ausflug zum Wörthersee machen. Und Vorurteile sind relativ. Ich schau mir die Menschen, denen ich begegne, immer erstmal an und dann sehe ich schon ob sich ein Gespräch lohnt. Sehr oft ja und bei den anderen ist es kein Verlust.
    Wünsche Euch jetzt noch einen wunderschönen Tag und grüße Euch mit einem sonnigen herrlichem Seeblick

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Da haben wir uns knapp verpasst :-)))) Heute ist Flohmarkt in Villach. Vielleicht hast du Lust hinzugehen? Ich hab‘ letzte Woche etwas gefunden, das ich schon lange suche. Nicht für mich, sondern für meinen Sohn. Schönen Resturlaub und erhol dich gut. Noch Zeit für einen Kaffee? :-)))))

  • Ursula aus dem Süden
    16. Juni 2024

    Guten Morgen,

    Vorurteile gibt es bei mir nicht. Jeder hat sicher einen Grund warum er bzw. es so ist. Mal abgesehen von den wirklich krankhaften und von Haus aus Doofen. Ich schau mir die Menschen an, rede mit Ihnen und mein Bauch sagt mir schon wieviel Distanz ich benötige und hab auch für eine Kollegin Partei ergriffen, warum sie so ist mehr nicht und sie ist trotzdem eine Kollegin mit der man nicht warm wurde und ich immer auf Distanz blieb.
    Erst jetzt wieder hat es sich gezeigt, wie recht ich doch hatte und es kein Vorurteil ist bzw. war.

    Diana Körner wegen ihr hab ich WAPO Bodensee angeschaut und zwar als Serienmarathon in wenigen Tagen… *hüstel…..

    Biete veganen Aprikosenkuchen an mit Knusperkruste aus braunem Zucker und Kokosraspel. Boah ist der lecker und es keiner gemerkt dass der vegan ist.

    Liebe Grüße
    Ursula

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Das mit den Vorurteilen hast du toll beschrieben, finde ich. Bei den „richtig Doofen“ handelt es sich ja auch nicht mehr um Vorurteile, sondern um Fakten :-)))))). Von dem Kuchen nehme ich gern ein Stück. Du bist eine richtige Veganista geworden, gell? Ich esse immer noch sehr gern (guten) Käse, aber sonst bin ich auch nah dran. Ich werde Diana von deinem Serienmarathon erzählen. Das freut sie bestimmt. Kaffee? :-))))

      • Ursula aus dem Süden
        16. Juni 2024

        Käse ess ich auch nach wie vor und anderes wie Quark und so tausche ich auch nicht aus. Und Tofu geht ja auch nicht und diese Ersatzprodukte auch nicht.
        LG
        Ursula

        • Martina Goernemann
          16. Juni 2024

          … deshalb werde ich nie eine richtige Veganierin werden. Finde ich aber auch nicht so wichtig. Ich esse bewusst, so wie du und habe das Wohl der Tiere insoweit im Auge, dass ich sie nicht aufesse. Molkereisachen kaufe ich nur mit Haltungsform 4 oder Bio. Hilft wahrscheinlich auch schon ein bisschen. Wieso geht Tofu nicht bei Veganern?

          • Ursula aus dem Süden
            16. Juni 2024

            falsch ausgedrückt ich mag TOFU einfach nicht egal wie zubereitet….

            • Martina Goernemann
              16. Juni 2024

              Ahhhhh :-)))) Ich liebe Tofu wie du weißt. Vielleicht kriege ich dich doch noch eines Tages mit einem guten Rezept :-)))))

      • Ursula aus dem Süden
        16. Juni 2024

        Und weißt Du warum ich mir die Serie angeschaut habe mit Diana, weil eben so ich mir meine Mutter erträumte – klar alles nur Film und gespielt aber es gibt sie solche tollen Mütter. Aber träumen darf man ja.
        LG
        Ursula
        PS: Du weißt was ich meine….

        • Martina Goernemann
          16. Juni 2024

          Oh ja, ich weiß was du meinst. Diana ist aber tatsächlich auch in echt eine tolle Mutter :-))))

  • Christina
    16. Juni 2024

    Guten Morgen Martina, liebe Raumseelen
    Wie schön zu lesen, wie viele Filmstars so „normal“ geblieben sind.
    Ich versuche Vorurteile so gut es geht auszulassen. Etwas hilft ganz gut dabei. Ich höre was gesagt wird, nehme das natürlich ernst, doch eine Meinung kommt erst nach dem was dann getan wird oder auch nicht. Das klappt uwar nicht immer, ist aber sehr hilfreich. Es hat mir schon öfters Umwege erspart!
    Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich von Herzen.

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Das ist echt schlau, was du schreibst. Zwischen Sagen und Tun liegen oft Welten, gell? Ich werde mir deinen Rat merken und bei nächster Gelegenheit anwenden. Wirklich sehr schlau! :-)))) Kaffee für dich? :-)))))

  • Katrin
    16. Juni 2024

    Oh das war ja ein herrlicher Ausflug!
    Ich hatte nur einen kurzen Zeitungsbericht über dieses Treffen gesehen. Wie toll, dass du mittendrin warst! 🙂
    Oh ja – das mit den Vorurteilen ist eine schwierige Sache. Ich versuche so weit wie nur möglich nicht über Menschen in irgendeiner Form zu urteilen – denn ich kenne nicht ihre Beweggründe und stecke nicht in ihrer Haut! Aber ganz sicherlich ist es so, dass ich trotzdem manchmal in ein (falsches) Vorurteil schlittere. Davor ist vermutlich niemand gefeit 🙁

    Ich hatte gestern einen schönen Kurzausflug nach Wien. Mein Ältester und meine ältere Tochter wollten zur Formel1-Ausstellung und mein Mädchen ist eh beim Kilometersammeln für den Führerschein.
    Meine Mama, meine Jüngste und ich nutzten also das Wien-Taxi und machten uns einen schönen Nachmittag und Abend. Mama wollte sich spontan mit ihrer Freundin treffen – deren Tochter du vermutlich auch aus “die Toten vom Bodensee” oder einem anderen Film (Serie) kennst, aber die weilt gerade auf Urlaub. Die Zeit verging natürlich auch ohne Treffen unglaublich schnell. Leider sperren ja alle Geschäfte bereits um 18:00 samstags – auch wenn schönes, warmes Wetter und touristischer Hochbetrieb ist. – schade eigentlich. Aber wir haben die Zeit noch anders verbracht und viele Fußkilometer gemacht.

    Heute hat meine Tochter wieder einen Termin und da verbinde ich das, um mich in der Zwischenzeit mit einer Freundin zu treffen. Keine Ahnung, was wir in dieser Gegend am Sonntag machen können (ich war dort noch nie) Falls es zumindest zu regnen aufhört (tatsächlich! Nach dem Sommertag gestern, pritschelt es gerade schon wieder) könnten wir einen gemütlichen gemeinsamen Spaziergang machen. Bin gespannt.

    Jetzt genieße ich noch einen Kaffee mit euch, aber dann muss ich mich um Geschirr und Wäsche kümmern 🙂

    Später schau ich nochmal vorbei. Bis dann!
    Liebe Grüße
    Katrin

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Ach, Wiiiiien! Ich muss unbedingt bald hin. Wie schön, dass du dort Zeit verbringen durftest. Hier fisselt es auch schon wieder, aber ich geht nachher trotzdem eine Runde laufen. Mach‘ nicht zu doll, Mrs Brummkreisel. Ist doch Sonntag. Da hat sogar der liebe Gott eine Pause eingelegt. Kaffee? :-)))))

  • Linde aus dem Taunus
    16. Juni 2024

    Einen wunderschönen guten Morgen liebe Martina und liebe Raumseelen. Was für eine besondere Zeit durftest du da erleben liebe Martina. Ein Schloss am Wörtersee. Die Serie habe ich natürlich damals auch “verschlungen“. Und vor einigen Jahren waren wir mit dem Wohnmobil in Villach und im Schloss essen. Ja auch ich bin nicht frei von Vorurteilen und musste schon meine Meinung revidieren. Aber insgesamt ist es so. Manchmal passt es und manchmal eben nicht. Das können Fremde genau so sein wie eigene Familie. Deine Freundin Diana ist eine tolle Frau. Unglaublich wie toll sie aussieht. Da ist die 80 nur eine Zahl. Bei uns ist heute Flohmarkt. Der ist sehr groß und sehr beliebt. Mein Schatz ist gerade hin. Bin gespannt was er entdeckt. Ich habe seit Tagen pfeifen im Ohr und bin hier geblieben. Liege auf meiner Oleg Lohnes Revitaler Matte die sehr gut tut und alles in Schwung bringt. Hilfe bei ganz vielen Beschwerden und ist mein täglicher Begleiter. Später wollen wir auf einen Erdbeerhof fahren. Dort lecker Erdbeerkuchen essen und Erdbeeren für Marmelade holen. Habt alle einen gemütlichen Sonntag. Egal wie das Wetter ist. Wir machen es ums schön.

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Erdbeermarmelade kochen steht bei mir auch auf dem Zettel. Mal sehen ob ich nächste Woche schöne Erdbeeren finde. Selber pflücken ist natürlich die Königsdisziplin, aber das werde ich nicht schaffen. Bin gespannt auf die Flohmarktbeute deines Gatten. Du wirst schmunzeln, wenn du nächsten Sonntag siehst, was ich auf dem Flohmarkt in Villach ergattert habe. Bleib schön relaxt liegen. Ich bring dir den Kaffee an deine Revitalisierungsmatte :-))))))

  • Elke mit *
    16. Juni 2024

    Ein wunderschönen Sonntag wünsche ich in die Runde.
    WOW, was für ein Erlebnis. Da beneide ich dich direkt. Diana Körner ist meine Lieblingsschauspielerin unter den älteren Damen und bewundere Sie auch immer wieder. Hauptsächlich auch in der Serie WaPo Bodensee. Soooo viele bekannte Schauspieler zu treffen ist eine feine Sache. Da möchte man doch auch mal Mäuschen sein.
    Menschen beurteile ich in aller Regen erst, wenn ich sie gesehen , mit ihnen gesprochen habe. Man kann niemanden nach seinem Äußeren beurteilen, sondern muss erst mal ein paarWorte mit dem Menschen gewechselt haben.
    GlG
    Elke mit *

    • Martina Goernemann
      16. Juni 2024

      Ich bin erstaunt, wie viele Diana-Fans es hier bei uns Raumseelen gibt. Ich werde ihr davon berichten, das wird sie freuen. Es ist tatsächlich ein kluger Plan, Menschen nicht nach ihrem Aussehen zu beurteilen. Aber immer gelingt es mir eben doch nicht. Aber ich arbeite daran. Zeit für einen Kaffee bei uns? :-)))))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Zustimmung in der Checkbox und der Nutzung dieser Kommentarfunktion, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten nach DSGVO durch diese Website einverstanden.
Detaillierte Informationen zu lesen in der Dateschutzerklärung.
 

Mein neues Buch

Cover Ab heute bin ich nett zu mir

Mein Sauerteig Buch

Über meine Bücher

Schwarmkritik, Bücher brauchen am Anfang Unterstützung

Nie wieder einen neuen Beitrag verpassen?

Gib deine Email-Adresse ein und du bekommst eine Nachricht sobald es hier Neues gibt!

Translate
Kooperationen
DSGVO

DSGVO ein Schloss mit sieben Schlüsseln